Erklärung zum 90. Jahrestag der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler
„Der 30. Januar 1933 ist für uns alles andere als weit weg. Dieses Ereignis hat uns gezeigt, dass Demokratien sich selbst abschaffen können und mit rechtsextremistischen, faschistischen und nationalsozialistischen Kräften niemals paktiert werden darf. Es handelt sich hierbei um Mahnung und Fingerzeig zu gleich. Es ist somit eine Charakter- und Gewissensentscheidung.
Der Vorsitzende der Remscheider SPD, Jörg-Dieter Krause, nimmt de 90. Jahrestag der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler durch den damaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Anlass, alle demokratischen Kräfte Deutschlands zu einer Erneuerung des Grundkonsenses unter Demokraten aufzurufen und den Kampf gegen die Feinde der Demokratie auf allen Ebenen und mit allen Mitteln, die einer Demokratie zustehen, zu führen.
Jetzt weiterlesen