Ratsmitglied Herbert Güthe: „Kontrollinstrument für behindertengerechtes Bauen“

RM Herbert Güthe: "Der Interfraktionelle Antrag wird mit der Verabschiedung des Bauleitfadens mit Leben erfüllt. Remscheid kann stolz auf diese Leistung sein, zumal andere Städte einen derartigen Bauleitfaden noch nicht diskutiert oder geschaffen haben.
Aber: Viele Nachfragen zu unserem Bauleitfaden liegen aus anderen Städten vor.

Besinders erfreulich ist, dass dieser Bauleitfaden im Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen verabschiedet wird. der Behindertenbeirat und die Arbeitsgruppe "Barrierefreies Bauen" hat sich in vielen Sitzungen bemüht, dieses für das behindertengerechte Bauen richtungsweisende Kontrollinstrument zu schaffen. Parallel dazu hat der Behindertenbeirat den Bauminister von NRW angeschrieben, dass die Architekten und Bauplaner durch ihre Architektenkammern verstärkt über die DIN-Normen 18024 und 18025 informiert werden. Gleichzeitig ist in unserer Stadt eine Architektin speziell für das barrierefreie Bauen eingestellt worden. Auch die Untersuchungen der öffentlichen städtischen Gebäude und deren Töchterunternehmen müssen in diesem Zusammenhang gesehen werden. Es ist ein ganzes "Paket", das mit diesem Bauleitfaden geschnürt wurde.

Nochmals: Mit diesem Bauleitfaden wird unsere Stadt wieder ein Stück behindertenfreundlicher und behindertengerechter.

Die SPD-Fraktion und die vielen Menschen mit Behinderungen in unserer Stadt würden die Verabschiedung dieses Bauleitfadens begrüßen."