Die Versammlung, die von Vorstandswahlen und Delegiertenwahlen geprägt war, wurde zügig und professionell von Ratsmitglied Sven Wolf aus dem Ortsverein West geleitet.
Dem bisherigen Vorsitzenden Hans Peter Meinecke, der in seinem Rechenschaftsbericht die Aktivitäten der beiden vergangenen Jahre darstellte und darüber hinaus den programmatischen Ausblick auf die nächsten Jahre vortrug, wurde mit über 95% der Stimmen das Vertrauen ausgesprochen. Sein Stellvertreter Antonio Arra (Vorsitzender der Remscheider JUSOS) wurde sogar einstimmig wieder gewählt.
Neben dem stellv. Bezirksvorsteher Jürgen Heuser als Kassierer wurden mit Nico Falkenberg und Marc Brüninghaus zwei weitere JUSOS als Schriftführer in den Vorstand gewählt.
Unter den 13 Beisitzern ist eine gesunde Mischung aus jung und alt, aus Erfahrung und Tatkraft festzustellen.
Der wieder gewählte Vorsitzende erklärte, dass er sich freue, mit diesem Vorstand in die nächsten zwei Jahre zu gehen und rief alle anderen Mitglieder auf, sich an der politischen Arbeit zu beteiligen. Er konnte in den letzten Monaten eine Anzahl neuer junger Mitglieder begrüßen, so dass die SPD Lüttringhausen als einziger Ortsverein eine eigene Juso-Arbeitsgemeinschaft habe bilden können. Hans Peter Meinecke erklärte, er blicke für die Partei in Lüttringhausen sehr zuversichtlich in die Zukunft!
Meinecke, auch Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, gab weiterhin einen Überblick über die aktuelle Kommunalpolitik mit dem besonderen Schwerpunkt Lüttringhausen. Zum Beispiel dass die SPD-Fraktion einen Antrag in den Rat eingebracht hat, den Kreisverkehr Eisernstein vordringlich zu bauen und ansonsten Straßenneubauten zu Gunsten von Sanierungsvorhaben zunächst zurückzustellen. Er ging nochmals auf den Stand des von der SPD abgelehnten Gewerbegebiet Blume ein und versicherte, dass die Existenz der Schulstandorte in Lüttringhausen auf längere Zeit gesichert sei. Die Grundschulen sollen in diesem Jahr alle den Status der OGGS erhalten und die Hauptschule Klausen soll nach Möglichkeit bereits in diesem Jahr einen allerdings provisorischen Ganztagsbetrieb aufnehmen können.
Für die beiden nächsten Jahre wurde folgender Vorstand gewählt:
Vorsitzender:Hans Peter Meinecke
Stellv. Vorsitzender:Antonio Arra
Kassierer:Jürgen Heuser
Schriftführer:Nico Falkenberg
Stell. Schriftführer:Marc Brüninghaus
Beisitzer:Sebastian Brüninghaus
Luigi Costanzo
Lucia Födisch
Ingrid Grieger
Christian Günther
Ingrid Leukel
Lore Mohr
Dieter Mohr
Ursel Pachner
Dieter Richling
Elena Röske
Robert Schmiegelt
Rainer Tillmanns
Revisoren:Markus Weber
Dieter Jäckel