Die Beschlüsse im Überblick:
A 1: "Bundesstaatliche Kompetenzen im Bildungsbereich erhalten"
Adressant: SPD-Bundestagsfraktion
Inhalt:
– Bund soll Gesetzgebungskompetenz im Bereich Bildung und Wissenschaft behalten für inhaltliche Rahmensetzung und Investitionsprogramme.
– Analyse der PISA-Studie ergibt, dass nationale Bildungsstandards nutzen.
A 2: "Ganztagsgrundschulen in Remscheid"
Adressat: SPD-Ratsfraktion
Inhalt:
– Ausbau der OGGS,
– Erweiterung des Betreuungsangebotes auf die Sekundarstufe I (insbesondere auf die Klassen fünf und sechs),
– Hauptschulen in Ganztagsschulen umwandeln.
A 3: "Grundschulempfehlung – Elternrechte bewahren"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt:
– Entscheidung der Eltern für die weiterführende Schule soll maßgebend sein.
– Kein Probeunterricht bei abweichender Bewertung.
A 4: "OGGS – Gebühren"
Adressat: SPD-Ratsfraktion
Inhalt:
– Ratsfraktion soll im Rat auf eine vernünftige Beitragsstaffelung hinwirken.
– Staffelung gemeinsam mit den Eltern entwerfen.
A 5: "Schulstruktur in NRW dem gesellschaftlochen und demographischen Wandel entsprechend weiterentwickeln"
Adressat: SPD-Unterbezirksvorstand
Inhalt:
Arbeitsgruppe einrichten um eine künftige Schulstruktur für Remscheid zu erarbeiten.
A 6: "Mehr Praxiserfahrung im Lehramtsstudium"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt: Stärkere Verzahnung von Studium und Praxis.
A 7: "Abschaffung von Studiengebühren – sozialen Frieden sichern"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt: Keine Studiengebühren für das Erststudium!
A 8 neu: Tagung zum Thema "Sprachförderung" durchführen.
Adressat: SPD-Unterbezirksvorstand
A 9: "Lehrmittelfreiheit für Kinder von ALG II – Empfänger"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt: §96 des Schulgesetzes NRW entsprechend ändern.
A 10 neu: "Bildungsarmut bekämpfen!"
Adressat: SPD-Ratsfraktion
Inhalt: Kommunalen Armutsbericht fortschreiben mit dem Ziel zu analysieren, ob es in Remscheid verfestigte Bildungsarmut gibt und ob sich diese reproduziert.
A 11: "Kostenloses Schoko – Ticket für Kinder von ALG II – Empfänger"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt: §97 des Schulgesetzes NRW entsprechend ändern.
A 12: "Warum machen in Remscheid weitaus weniger Schüler eines Jahrgangs Abitur als im Landesdurchschnitt?"
Bemerkung: Mit A 10 neu zusammengelegt.
A 13: "Drittelparität erhalten!"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt: Drittelparität in Schulkonferenzen erhalten.
Resolution: "Fördern statt auslesen"
Adressat: SPD-Landtagsfraktion
Inhalt: Ausweitung der Grundschule auf mindestens sechs Jahre.