Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
lassen sie mich zunächst meine persönliche Freude darüber zum Ausdruck bringen, dass sich die Fraktionen in schwierigen Verhandlungen auf einen gemeinsamen Handlungsrahmen geeinigt haben.
Migration in all ihren Facetten gehört seit über einem halben Jahrhundert zu Remscheid wie vieles andere auch. Es braucht aber seine Zeit, bis sich Strukturen herausbilden, mit denen die Gesellschaft auf diese Herausforderung reagiert. So gab es bereits mit der ersten Anwerbung von Gastarbeitern Anlaufstellen der Kommunen und des Landes, um den hier her kommenden Menschen Hilfe und Unterstützung anzubieten. Mittlerweile gibt es in Remscheid einen Migrationsausschuss, ein Migrationsbüro, ein Integrationskonzept und – vorbehaltlich Ihrer heutigen Zustimmung – auch entsprechende konkrete Handlungsempfehlungen für die Stadtverwaltung. Dies zeigt, wie dieses politisch oft brisante Thema in der Mitte unserer Stadt angekommen ist. Die SPD hatte sich deshalb bewusst dafür entschieden, dieses Thema auf einem Parteitag öffentlich zu behandeln.
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
diese zuvor genannten Einrichtungen und Schriftstücke sind unseren ganzen aber Einsatz nicht wert, wenn wir alle diese Schritte der Integration nicht selber leben. Dieser Handlungsrahmen erfüllt diese Aufgabe auf eine einzigartige Weise. Stolz bin ich persönlich und im Namen meiner Fraktion darauf, dass wir den Bildungsbereich und somit die Chancen unserer Kinder in den Mittelpunkt gerückt haben. Deshalb muss Integration in Remscheid Chefsache werden.
Frau Oberbürgermeisterin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit diesen Handlungsempfehlungen reicht die Stadt Remscheid und somit ihre Bürgerinnen und Bürger allen Neuankömmlingen und den hier bereits lebenden Migrantinnen und Migranten die Hand, um ein gemeinsames Haus geprägt von gegenseitiger Achtung und Toleranz zu bauen. Dies ist das eigentliche Signal des heutigen Beschlusses.
Mein Appell geht daher heute an die gerade Angesprochenen. Nehmen Sie diese ausgestreckte Hand an und helfen Sie mit, dass dieser Weg für uns alle ein erfolgreicher wird.
Herzlichen Dank.