Die bergischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Kuchaczyk und Manfred Zöllmer laden am kommenden
Donnerstag, 31. Januar 2008
um 18:30 Uhr
in den Vaßbendersaal in Remscheid
zu einer Diskussionsveranstaltung ein.
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Unter dem Motto "Qualifizieren statt versorgen!" diskutieren
Willi Brase, MdB, Berichterstatter für berufliche Bildung in der SPD-Bundestagsfraktion,
Ute Ackerschott, Leiterin der Agentur für Arbeit Solingen – Remscheid,
Jürgen Schröder, Ausbildungscoach der Kreishandwerkerschaft Remscheid,
Winfried Leimgardt, Ausbildungsleiter im Berufsbildungszentrum der Industrie Remscheid
unter der Moderation von Wolfgang Schreiber, Chefredakteur des Remscheider Generalanzeigers.
Eine duale Berufsausbildung gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen berufliche Perspektive und die Chance auf ein selbst bestimmtes Leben. Die gute Konjunktur, der Ausbildungspakt und nicht zuletzt auch die Debatte um den Fachkräftemangel haben zu einer deutlichen Zunahme an Ausbildungsplätzen geführt. Trotzdem wollen wir nicht vergessen: 10 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland verlassen Jahr für Jahr die Schule ohne einen Schulabschluss. Nur noch 8 bis 10 Prozent der Arbeitsplätze werden für An- und Ungelernte zur Verfügung stehen. Es muss unsere Aufgabe sein, allen Jugendlichen eine Chance auf eine qualifizierte Ausbildung zu eröffnen.
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für zusätzliche Maßnahmen und Initiativen für benachteiligte Jugendliche ein. Aus diesem Grund hat die Fraktion ein Qualifizierungspaket geschnürt, das wir bei der Veranstaltung am 31. Januar in Remscheid vorstellen wollen.