Der Abend begann mit Kultur zum Anfassen und Erleben. Der stellvertretende Museumsdirektor Dr. Uwe Busch führte die Gäste durch den bereits fertig gestellten Teil des neuen Röntgen-Museum und erläuterte in einem spannenden Rundgang das museumspädagogische Konzept. Es gab durchweg positive Resonanzen – nicht nur bei den bereits begeisterten Remscheidern. Eine besondere Anekdote wusste er den SPD-Mitgliedern ebenfalls zu berichten: Eine der ersten Presseveröffentlichungen über die Entdeckung der Röntgen-Strahlen erschien 1895 in der SPD Zeitschrift Vorwärts in Berlin.
Die SPD-Mitglieder kamen über ein, zu gemeinsamen Themen, wie Schloss Burg, der Bergischen Entwicklungsagentur oder der Zusammenarbeit der Bergischen Bühnen auch künftig gemeinsame Anfragen oder Anträge zu stellen. Wir können als Region – auch im Bereich der Kulturpolitik – nur gemeinsam bestehen, so Sven Wolf, Sprecher der SPD-Fraktion im Kulturausschuss der Stadt Remscheid. Wir haben viele kulturelle Schätze, die wir über die Grenzen unserer Region hinaus präsentieren sollten.