„Kennen Sie Frau Merkel persönlich?“

Unter dem Motto "Du bist gefragt!" lud der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk am Mittwochabend, 20. Mai 2009 Jugendliche zur Diskussion. Der Abend wurde eingeleitet von einer Bilderpräsentation, die einen Ausschnitt von Kucharczyks Begegnungen in Berlin vermittelten. "Live-Videostatements", "Was macht ein Abgeordneter?" und "Ein Abgeordneter im Alltagstest" – das waren die Überschriften für die einzelnen Blöcke der abwechslungsreichen Veranstaltung.

Im Eingangsbereich hatten die Besucher der Veranstaltung die Möglichkeit, eine Frage oder eine Botschaft von sich aufnehmen zu lassen, welche auf Video aufgenommen wurde. Nach der Vorführung der Bilderpräsentation über Kucharczyks Begegnungen in Berlin stiegen die Jugendlichen in die Diskussion mit dem Abgeordneten ein. Die Themenblöcke der Diskussion wurden durch kleine Einspieler im Stile von "Hart aber fair" eingeleitet, welche von der Medienwerkstatt der ‚Kraftstation‘ vorbereitet worden waren. Hier kamen Fragen zu den Themen Migration, Computerspiele und Bildung zur Sprache. Etwas verschmitzt reagierte Kucharczyk auf die Frage, ob er Merkel persönlich kennen: "Wir sind uns schon einige Male im Parlament begegnet!".

Auf die Frage, was ihm in seiner Arbeit besonders wichtig ist, antworte Kucharczyk, dass an erster Stelle die Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden werden müsse. Darüber hinaus machte er deutlich, dass er sich für Mindestlöhne einsetzt. Eine Antwort, die bei den Besuchern des Jugendzentrums nachhaltigen Applaus auslöste, war sein Bekenntnis zum Erhalt der Jugendzentren.

Nach einer 15-minütigen Umbaupause und leckeren Häppchen musste sich Kucharczyk, der diese Zeit zum Kickern nutzte, einem Alltagstest stellen. Herausgefordert von einem Jugendlichen aus der ‚Kraftstation‘, ging es darum, Preise für verschiedene Lebensmittel zu erraten. Da – nach Aussage des Abgeordneten – die Einkäufer nicht die Sonderangebote bei den Produkten abgepasst hatten, musste er sich nach einem spannenden Duell knapp geschlagen geben.

Fazit: Eine gute Veranstaltung, die alsbald wiederholt werden wird!