Schulfrieden in Remscheid

Hans-Peter Meinecke

Falls dies nicht der Fall sein sollte, wird parallel die Verwaltung beauftragt, die Unterbringung einer dritten Gesamtschule in Remscheid vorzubereiten. In ihrem Beschluss bekennen sich die Fraktionen von SPD, FDP und GRÜNEN zum Erhalt der vier in Remscheid bestehenden Gymnasien. Zur besseren Verteilung der Schüler auf das Stadtgebiet ist eine Begrenzung der Zügigkeit geplant, um auch so genügend Platz für den Ganztagsschulbetrieb zu schaffen. Alle anderen Schulen im Bereich der Sekundarstufe I werden aufgefordert, sich im Hinblick auf ein längeres gemeinsames Lernen auf den Weg zu machen, um das qualitative Ziel höherer Schulabschlüsse zu erreichen.
Das Weiterbildungskolleg soll seinen entgültigen Satndort im Schulzentrum Klausen finden.
Eine weitere wichtige Weichenstellung wird mit dem Beschluss zur Neuerrichtung des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung vorgenommen. Der alte Standort an der Stuttgarter Straße genügt nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Schule und bietet keine Entwicklungsmöglichkeiten. In die Prüfung soll die Schaffung eines Berufsschulzentrums an der Neuenkamper Straße einbezogen werden.
„Mit unseren grundsätzlichen Überlegungen und Entscheidungen bieten wir Kindern, Eltern und den Schulen den Rahmen für eine verlässliche Schulentwicklungspolitik in Remscheid in den kommenden zehn Jahren“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans Peter Meinecke.