Darf ich ein Bild aus einer bekannten gelben Zeichentrickserie als Profilfoto auf Facebook nutzen, ohne in die Gefahr zu geraten eines Tages abgemahnt und zur Kasse gebeten zu werden? Diese und ähnliche Fragen möchte der Remscheider Landtagsabgeordnete Sven Wolf im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung mit Internetnutzern und Fachleuten diskutieren.
Das Internet stellt das deutsche Urheberrecht spätestens seit dem Erfolg von Mitmach-Plattformen wie Facebook und Youtube vor neue Herausforderungen. Erst kürzlich waren auch viele Remscheiderinnen und Remscheider von Abmahnungen betroffen, während zur gleichen Zeit in Deutschland und vielen anderen Staaten der Europäischen Union heftig über das Handelsabkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie ACTA diskutiert wird.
Vor diesem Hintergrund lädt Sven Wolf MdL alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in das Röntgenmuseum Remscheid ein.
Mit Henning Tillmann, der an diesem Abend einen Einblick in die Netzpolitik der SPD geben wird, und Rechtsanwalt Christian Solmecke, der zahlreiche Web2.0-Plattformen vertritt und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet ist, werden zwei Experten die politische und rechtliche Dimension des Themas diskutieren.
Ist das deutsche Urheberrecht noch auf der Höhe der Zeit? Ist es überhaupt im Sinne der Autoren, Künstler, Musiker und anderen Kreativen? Müssen wir Grund- und Freiheitsrechte einschränken, um Urheberrechtsverletzungen wirksam zu bekämpfen?
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite des Abgeordneten Sven Wolf (www.svenwolf-remscheid.de).
– Informationen zu Henning Tillmann
Henning Tillmann ist Mitglied im „Gesprächskreis Netzpolitik und digitale Gesellschaft“ beim SPD-Parteivorstand. Geboren im westfälischem Kamen, arbeitet er heute als selbstständiger Informatiker in Berlin. Außerdem ist er Associate der überparteilichen Stiftung Neue Verantwortung, wo er in der Projektgruppe „The Business Web“ arbeitet.
Weitere Informationen: http://www.henning-tillmann.de
– Informationen zur Christian Solmecke
Rechtsanwalt Christian Solmecke (38) ist Partner der Kölner Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE tätig, welche sich auf die Beratung der Fernseh-, Film- und Entertainmentbranche spezialisiert hat. Insgesamt arbeiten in der Kanzlei jetzt sechzehn Anwälte. Christian Solmecke hat in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht stetig ausgebaut. Er vertritt unter anderem zahlreiche Web 2.0 Plattformen. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete Solmecke mehrere Jahre als Journalist für den Westdeutschen Rundfunk und andere Medien.
Weitere Informationen: http://www.wbs-law.de/anwalt/christian-solmecke/