„Die SPD macht Theater“

Im Rahmen ihrer langjährigen Reihe „Fraktion vor Ort“ verlagerte die SPD am Montag ihre wöchentliche Fraktionssitzung aus den gewohnten Büroräumen in eine der Politik durchaus entsprechende Umgebung: in die Räume des Westdeutschen Tournee-Theaters in der Bismarckstraße. Die schmucklosen Sitzungsstühle wurden mit gemütlich ausgebeulten Theatersesseln vertauscht und der Fraktionsvorsitzende Hans Peter Meinecke durfte sich mit der Gastgeberin Claudia Sowa die Bühne teilen. Neben der obligatorischen Tagesordnung setzten sich die anwesenden Ratsmitglieder und sachkundigen BürgerInnen mit kulturpolitischen Fragen und der Situation des WTT auseinander. Was die Finanzierung des regionalen Theaters angeht, so ist das Bestehen für die nächsten Jahre durch die Stadt Remscheid und das Land NRW gesichert.
Frau Sowa, Intendantin, Geschäftsführerin und Regisseurin des Theaters, stellte als engagierte und kompetente Kulturmanagerin das Theater vor, das über Aufführungen im Haus und Gastspiele hinaus als Kooperationspartner des Stadtteils Rosenhügel und der Schulen – insbesondere der Sekundarschule – nicht mehr weg zu denken ist.
Das Repertoire des Ensembles reicht vom modernisierten Märchen über Schul- und Jugendaufführungen bis zu klassischen Stücken – und es kann von Gruppen, Vereinen oder Belegschaften eingekauft werden.
Auch Kinogänger sollen in Zukunft auf ihre Kosten kommen: das WTT plant, ein Programmkino ins Leben zu rufen.