
Welche Geschichte wollen wir heute lesen? – Die mit der Maus und der Katze!- In Ordnung, dann setzt Euch mal hin!
Um es gleich vorweg zu sagen: Lange hielten es die sechs Kinder nicht aus, als sie heute der Geschichte von Lilo & Max zuhörten. Dafür war die Geschichte viel zu spannend, die Bilder in dem Buch viel zu interessant und die Neugierde viel zu groß.
Es ist nicht das erste Mal, dass Stefanie Bluth, Ratsmitglied für den Hohenhagen, in der Kita Ahörnchen vorliest. Seit einigen Wochen liest sie einmal die Woche vor. Ich habe meinem Sohn früher jeden Abend vorgelesen. Das war ein sehr schönes Ritual vor dem Schlafen gehen. so Stefanie Bluth.
Über die Bedeutung des Vorlesens tauschten sich Stefanie Bluth und die Leiterin der Einrichtung Ahörnchen, Frau Maurien Heinz, vor und nach der Vorlesestunde aus. Vorlesen bedeutet auch sich auszutauschen. Wir beobachten, dass in immer mehr Familien immer weniger miteinander gesprochen wird. Dieser Entwicklung möchten wir ein Stückweit entgegen steuern so Maurien Heinz.
Im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages seien über den gesamten Tag verteilt Vorlesepaten in der Kita Ahörnchen und zwar Eltern oder Senioren aus dem Stadtteil, die sich ehrenamtlich als Vorlesepaten engagieren.
Für Stefanie Bluth geht es am kommenden Donnerstag weiter dann mit einem neuen Buch.