„Hier ist immer was los!“

Rote Nelken zur Wiederwahl - Die Remscheider SPD-Senioren wählten einen neuen Vorstand.
Rote Nelken zur Wiederwahl. – Die Remscheider SPD-Senioren wählten einen neuen Vorstand.

„Aktuell sein, damit die Mitglieder etwas erfahren!“ – mit diesen Worten beschrieb die wiedergewählte Vorsitzende der AG 60plus, Rita Jungesblut-Wagner, den roten Faden der Aktivitäten der Remscheider SPD-Senioren.

„Wir sind aktiv und bieten unseren Mitgliedern ein abwechslungsreiches Programm. Und wir sind etwas Besonderes, denn anders als die meisten SPD-Gliederungen ist die AG 60plus eher frauenlastig!“ beschrieb die pensionierte Lehrerin Jungesblut-Wagner augenzwinkernd die Herausforderung, genug Männer für die Vorstandsarbeit zu gewinnen.

Dass die Mitgliedschaft mit der Arbeiten der „Frauenschaft“ an der Spitze sehr zufrieden ist, bewiesen die Wahlergebnisse. Sowohl die Vorsitzende Rita Jungesblut-Wagner als auch die Stellvertreterin Inge Brenning wurden mit überwältigenden Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt. Ihnen zur Seite stehen Regina Seewald (als weitere Stellvertreterin) sowie Klaus Grunwald, Josef Peter Hilger, Lore Mohr & Erich Thomas.

Nach den Wahlgängen wurde gemeinsam angestoßen – und zwar auf die wiedergewählte Vorsitzende, die in diesem Jahr auf ein zehnjähriges Jubiläum an der Spitze der SPD-Senioren zurück blicken kann. „Wir machen so weiter wie bisher – denn das hat sich bewährt!“ so Jungesblut-Wagner.

So planen die SPD-Senioren für den Sommer die Reihe der Stadtteilerkundungen samt Stadtführer fortzusetzen. Ebenfalls vorgesehen ist ein Tagesausflug zu einer Sehenswürdigkeit in der näheren Umgebung. Darüber hinaus sei man eine treibende Kraft im Seniorenbeirat, wo man bspw. die Kino-Reihe für Senioren mit angestoßen habe.

Darüber hinaus freue man sich stets, neue Gesichter zu sehen. „Wir sind keine geschlossenen Gesellschaft. Bei unseren Veranstaltungen sind Gäste immer zahlreich dabei!“ so Jungesblut-Wagner.

Wer zu den Versammlungen der SPD-Senioren eingeladen werden möchte, kann sich telefonisch unter (0 21 91) 4 600 622 oder via Email unter UB.Remscheid.NRW@nullspd.de melden.