
Stolz auf: Freibad Eschbachtal. Die SPD-Fraktion im ältesten Binnenfreibad Deutschland.
Die SPD-Fraktion stand immer hinter dem Freibad und wird es auch künftig weiter unterstützen. Auch nach hundert Jahren gibt es immer wieder neue und frische Ideen, um das Bad auf der Höhe der Zeit zu halten. Wir sind stolz darauf, in Remscheid das ältestes Binnenfreibad Deutschlands zu haben, so Sven Wolf, Fraktionsvorsitzender der SPD, bei der Fraktionssitzung im Freibad Eschbachtal am 30.05.2016. Für die vielen Fragen aus der Ratsfraktion standen der zuständige Beigeordnete Thomas Neuhaus und Martin Sternkopf, Leiter des Sportamts, zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung berichtete uns von den Plänen, für mehr Aufmerksamkeit des Bades zu Sorgen. Dazu gehören Ideen wie ein Vater-Sohn-Zelten oder ein open-Air-Konzert im Freibad, das für den September nächsten Jahres geplant ist. Besonders beeindruckt hat uns das unglaubliche Engagement der Mitarbeiter. Die knappe Personaldecke heißt auch, hier muss jeder mit anpacken und ein Bademeister auch mal einen Baggerführerschein machen, um selbst einen Kanal ausheben zu können. Ganz aktuell haben wir uns natürlich auch über den Einbruch im Kiosk am vergangenen Wochenende erkundigt. Glücklicherweise wurde nichts gestohlen. Die Tageseinnahmen, die inzwischen nur noch in geringen Summen in Tresoren lagern, blieben diesmal unangetastet.
Ein besonderes Lob geht aber auch an den Förderverein, der mit dem Hundeschwimmen oder der Schiffsparade nicht nur Badegäste anlockt. Der Vorsitzende Stefan Grote mahnte aber auch an, die Technik der 60er Jahre im Blick zu behalten, damit die nötigen Reparaturen gestemmt werden können. Aber auch die knappe Personaldecke macht ihm Sorgen, wenn es gerade bei heißen Temperaturen zu Höchstauslastung im Bad kommt.
Er bemängelte auch, dass das mehrfach angekündigte Regenrückhaltebecken noch nicht fertig gebaut wurde. Auf Nachfrage beim Verkehrsministerium NRW rechnet der Landesbetrieb Straße mit Baurecht im zweiten Quartal 2016. Die Arbeiten können dann Ende des Jahres oder Anfang des kommenden Jahres beginnen. Die Bauzeit soll voraussichtlich rund neun Monate dauern.