
„In der Türkei ist es Brauch, zu bestimmten Anlässen für Bedürftige Lebensmittel zu spenden. Diesen Brauch möchten wir in unsere neue Heimat überführen.“
Mit diesen Worten begründet die Vorsitzende der AG Migration & Vielfalt der Remscheider SPD und Mitglied des Integrationsrates der Stadt Remscheid, Yurdakul Kaya, die diesjährige Nikolaus-Aktion der Arbeitsgemeinschaft von Mitgliedern mit Migrationshintergrund in der Remscheider SPD.
Die Mitglieder der AG Migration & Vielfalt werden am
Dienstag, 06. Dezember 2016 um 12:00 Uhr
in der Wohnungsnotfallhilfe der Caritas an der Schüttendelle
das Tagescafé für Wohnungslose besuchen. Bei diesem Besuch sollen Lebensmittel für Frühstücke vorbei gebracht werden. „Wir haben Vorräte für eine Woche eingekauft.“ so Kaya. Darüber hinaus soll bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit dem Mitarbeiterinnen der Einrichtung über deren Arbeit gesprochen werden.
Im Mai diesen Jahres haben waren Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft schon einmal in der Wohnungsnotfallhilfe der Caritas an der Schüttendelle und haben für und mit den Besucherinnen und Besuchern des Tagestreffs gekocht und gessen. Vorausgegangen war ein Informationsbesuch im Tagestreff für Obdachlose der Caritas, wo sie durch Frau Schlichting und Frau Engelberg einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung bekommen haben.
„Wir möchten mit dieser kleinen Aktion deutlich machen, dass wir bei Menschen, die in Not sind, keine Unterschiede sehen zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Und wir sind von der Arbeit der Caritas in diesem Bereich beeindruckt und möchten sie auf diesem Wege ein wenig unterstützen.“ so Yurdakul Kaya.