

Die in Sorgun, in der Türkei, geborene, in Köln lebende Malerin hat einige Jahre auch in Remscheid gelebt und bringt Integration auf die Leinwand, indem sie Mokkasatz aus Anatolien und Kölsches Wasser aus dem Rhein vereint.
Sie verknüpft die zwei Kulturen, in denen sie lebt. Aus dem Zusammenspiel entstehen völlig neue Gedanken und Bilder. Diese erzählen ihre Geschichte aus der Sicht eines Beobachters, in dessen Rolle auch der Betrachter der Bilder schlüpfen kann.
Die Autodidaktin Saziye Arslan gestaltet ihre Bilder mit Öl- und Acrylfarben meist in intensiver Farbgebung. Ihre Bilder erzeugen eine positive Stimmung, alles scheint im Fluss zu sein. Zum Nachdenken regen Gemälde zum Thema Frauen an, denen die Künstlerin ein Werk zum Weltfrauentag und Müttern von Söhnen im Krieg gewidmet hat.
Saziye Arslan gehört der Künstlergruppe Chorweiler Art an, die im Herbst 2006 als Netzwerk von und für Künstler aus Chorweiler und dem Kölner Norden gegründet wurde, um den Stadtteil aufzuwerten.
Darüber hinaus ist Saziye Arslan im "KünstlerTreff Longerich" aktiv. Im Frühjahr dieses Jahres wird sie gemeinsam mit zwei befreundeten Künstlerinnen eine Galerie in Köln-Nippes, Sechzigstraße 3 eröffnen. Vielleicht können wir aus den Gesprächen mit der Künstlerin Impulse aufnehmen, Remscheid zu verschönern.