Wenn einer der der traditionsreichsten Remscheider Sportvereine- der Ballspielverein 1910 Remscheid als BV 10 eine Marke im örtlichen Sport zum Besuch einlädt, dann lässt man sich nicht zweimal bitten. So auch am vergangenen Mittwoch, als der Vorsitzende des Vereins, Bernd Fahl, den Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Remscheid, Sven Wolf, den Sprecher der SPD im Sportausschuss im Rat der Stadt Remscheid, Michael Büddicker sowie SPD-Mitglieder der Bezirksvertretung Süd zu einem Besuch des Vereinsgeländes an der Neuenkamper Straße einlud.
Die Gäste zeigten sich beeindruckt, welche Arbeit auf der Sportanlage an der B 229 geleistet wird. Das Vereinskonzept ist sehr vielseitig und bietet von Jung bis Alt buch-stäblich für jeden etwas. Auf besonderes Interesse stieß die Arbeit des Vereins mit Flüchtlingen und Migranten. Hier wird Integration durch Sport aktiv gelebt. Der BV 10 beweist hier wieder einmal, welch wichtige Funktion der Sport in unserer Stadt ein-nimmt. Er ist weit mehr als bloße Freizeitbeschäftigung sondern bildet im wahrsten Sinne des Wortes ein Scharnier zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen in unserer Stadt. Diese Arbeit kann man gar nicht genug wertschätzen. zeigte sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Sven Wolf, begeistert.
Der Verein ist gut aufgestellt und trotzt den Umständen, dass man nach wie vor auf roter Asche trainiert und sich der Wunsch eines Kunstrasens noch nicht erfüllt hat.
"Die Sportanlage an der Neuenkamper Straße ist nahezu ideal: an der Fichtenhöhe und am Hohenhagen leben viele Familien und durch die Lage an der B 229 und durch die Bedienung durch die Buslinie 654 ist der Verein ideal erreichbar. Wir werden die Entwicklung des Sportvereins und der Sportanlage aktiv im Auge behalten. so Sven Wolf nach dem abschließenden Rundgang.