Remscheider SPD Fraktion zieht Halbzeitbilanz – wählt neuen Fraktionsvorstand und stellt sich breiter auf!

Sven Wolf, Fraktionsvorsitzender der SPD zieht Bilanz: „Die ausführliche Zwischenbilanz zeigte auf, wie erfolgreich und umfangreich unsere Arbeit in der ersten Hälfte der Wahlperiode war. Das DOC ist auf gutem Weg, der Kino Neubau fast fertig und bald wird es mehr Kitaplätze in Remscheid geben. Daran wollen wir anknüpfen und die wichtigen Themen Lernen, Arbeiten, Wohnen und Leben zu einem Ganzen zusammenfügen. Ausreichende Kindergartenplätze und gute Schulen, einen Arbeitsplatz vor Ort, sowie ein ansprechendes Wohnumfeld, sind Bedingungen an eine Stadt in der Bürgerinnen und Bürger leben möchten“.

In der zweitägigen Klausur haben die Ratsmitglieder und Sprecherinnen und Sprecher in den Bezirksvertretungen, des Integrationsrates, des Seniorenbeirates gemeinsam mit dem Oberbürgermeister, dem Stadtkämmerer und den Bezirksbürgermeistern viele Ideen entwickelt und Themen besprochen.

„Wir werden besonders das Kümmern um die Sorgen und Anliegen unserer Nachbarn in den Mittelpunkt stellen. Daneben haben wir die großen Linien festgelegt. Dazu gehören gutes Wohnen, gute Schulen und mehr Betreuungsangebote für Familien. Aber nur wenn es uns gelingt auch Unternehmen in Remscheid weiter gute Angebote zu machen, haben wir genügend Arbeitsplätze.“

In der Klausursitzung am vergangenen Wochenende wurde auch der SPD-Fraktionsvorstand gewählt. Wiedergewählt wurden: Sven Wolf als Vorsitzender, York Edelhoff als erster Stellvertreter und die weiteren Stellvertreter Thomas Kase und Lothar Sill. Neu im Vorstand sind Katharina Keil und Lothar Krebs. Nunmehr setzt sich der Vorstand aus dem Vorsitzendem und fünf Stellvertretern zusammen.