SPD-Fraktion geht mit gutem Beispiel voran – gute Vorschläge für die Neugestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes!

Die Projektgruppe „Innenstadt“ der SPD-Fraktion hat die vielen Ideen, die sich seit der Ausschreibung rund um den Wettbewerb Friedrich-Ebert-Platz ergaben, mit drei Anträgen für die Sitzung des Hauptausschusses untermauert. „Es ist nicht nur wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt eingebunden werden, auch wir, als verantwortliche Politiker, wollten aufzeigen, welche gestalterischen Möglichkeiten bei der Planung und späteren Umsetzung einfließen müssen“ York Edelhoff, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD und Sprecher im Stadtentwicklungssauschuss.

„Aus den umfangreichen Ideen haben wir die Themenschwerpunkte Verkehr und Fußgänger und den Bereich Ausführung und Gestaltung zusammengefasst und so drei getrennte Anträge zur Abstimmung in der Sitzung vorbereitet. Wichtig bleibt jedoch, dass mit dem 1. Antrag die Bürgerschaft und die Politik bei der Planungsphase und Umsetzung einzubeziehen sind“ erläutert York Edelhoff.

Dieses wichtige Projekt, das einen Mittelpunkt unser Innenstadt bildet, soll zukünftig für die Bürgerinnen und Bürger aber auch für die Bus-Pendler aus den umliegenden Städten, ein Ort mit einer guten Aufenthaltsqualität sein.

„Das leidige Thema Fußgängertunnel dürfte nach erfolgreicher Umsetzung der Vergangenheit angehören!“ Sven Wolf, Fraktionsvorsitzender der SPD.