„Cairo 678“ in Remscheid

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen und die Arbeitsgemeinschaft Migration & Vielfalt der Remscheider SPD laden aus Anlass des Internationalen Frauentages zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion ein. Die Filmvorführung findet statt am Donnerstag, 08. März um 19.00 Uhr im F(l)air-Weltladen in Remscheid-Lüttringhausen, Gertenbachstr. 17.

Gezeigt wird der Film „CAIRO 678“. Dieser Film handelt von Frauen in Kairo, die sich gegen sexuelle Belästigung zur Wehr setzen. Erzählt wird die Geschichte von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die Übergriffe von Männern nicht mehr stillschweigend hinnehmen. Ganz unterschiedlich reagieren diese Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer. Der Film basiert auf realen Ereignissen und löste in Ägypten schon vor Beginn der Proteste auf dem Tahrir Platz Debatten über die Stellung der Frau in der ägyptischen Gesellschaft aus.

Der Film wurde auch im Hinblick auf die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgewählt, welche am 10.03. offiziell starten und in denen unter der Schirmherrschaft des Vereins „Remscheid Tolerant“ an insgesamt 14 Tagen Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen und sportliche Ereignisse stattfinden.

Und da zu einem guten Film auch ein gutes Essen gehört, freuen wir uns, zwei faire Suppen anbieten zu können. Die Steuerungsgruppe „Fair Trade Town“ wird unter dem Motto „Bio, fair, regional & vegan“ zeigen, wie vielfältig, gesund und vor allem lecker faire Küche sein kann!

Diese Veranstaltung setzt die Reihe „Starke Frauen“ der Remscheider SPD-Frauen und der Arbeitsgemeinschaft Migration & Vielfalt fort, die 2015 begonnen wurde. Eingeladen sind nicht nur Frauen – sondern auch Männer!

Der Eintritt ist frei!