Zahlungen für Unterhaltsvorschuss muss beschleunigt werden!

„Der auf Bundesebene beschlossene deutlich längere Zeitraum für die Gewährung von Unterhaltsvorschuss ist sozialpolitisch ein wichtiges Signal, da nunmehr die alleinerziehenden Eltern eine deutlich bessere Unterstützung erhalten. Insbesondere wenn sich der andere Elternteil - häufig die Väter - ihrer Pflicht zur Zahlung von Unterhalt entziehen“, so Lothar Krebs, Sprecher der SPD-Fraktion im Sozialausschuss, „ist der finanzielle Druck durch ausbleibenden Unterhalt eine erhebliche Belastung. Zugleich steigt besonders für diese Kinder das Risiko, mit großen Nachteilen in ihr Leben zu starten.“

Kontraproduktiv ist es, wenn die Berechtigten nunmehr mehrere Monate bis zu einer Entscheidung warten müssen oder bislang mangels Information keine Anträge gestellt haben.

Zudem bestehen, wie die hohe und erfolgreiche Rückholquote zeigt, bei Verwaltungen bessere Möglichkeiten, die säumigen Elternteile, die sich nicht ihrer Unterhaltspflicht stellen, zur Verantwortung zu ziehen.

Lothar Krebs fordert: „Obwohl das Thema der Änderung des Unterhaltsvorschusses zahlreich in den Medien thematisiert wurde, wäre es ein besonderes Zeichen der Bürger- und Familienfreundlichkeit in unserer Stadt, wenn die Stadtverwaltung die bisher berechtigen Eltern auf den verlängerten Zeitraum der Vorschussgewährung hinweisen würde.