Der überwältigende Zuspruch von fast 100 Zuhörerinnen und Zuhörern führte die Einladenden im September dieses Jahres zu einer gemeinsamen Tagesfahrt in die Geburtsstadt von Karl Marx nach Trier wieder zusammen.
Nach einem Spaziergang durch die Innenstadt von Trier, die dank ihrer 2000-jährigen Geschichte reich an historischen wie kirchlichen Bauwerken ist, nahm die Gruppe an einer Führung durch das renovierte Karl-Marx-Haus teil. Die Art der Präsentation der Geschichte von Karl Marx‘ Leben, seiner Zeit und seiner Arbeit und die sehr engagierte wie fachkundige Museumsführerin begeisterten die gut 30 Gäste aus dem Bergischen.
Der Tagesausflug wurde mit einer Schifffahrt auf der Mosel abgerundet – und bei dem ein oder anderen guten Glas Moselwein einstimmig festgestellt, dass es das mit dem Marx-Jahr noch nicht gewesen sein kann. Deshalb wurde „beschlossen“, dass am Freitag, 23. November um 19:00 Uhr zu einem bunten Marx-Abend in die Remscheider Denkerschmette am Kremenholl eingeladen werden wird, wo in einer Mischung aus Musik, Lesung und Diskussion noch einmal das Marx-Jahr Revue passiert und gleichzeitig der Blick nach vorne ins „Engels-Jahr“ genommen werden soll.
Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Friedrich Engels, der mit Marx gemeinsam zu den einflussreichsten politischen Theoretikern des 19. und 20. Jahrhunderts gehört, ebenfalls zum 200. Mal. Die Aussichten stehen gut, dass die ungewöhnliche „Koalition“ hält und auch im kommenden Jahr gemeinsam einiges auf die Beine gestellt werden wird!