Das Markenzeichen der SPD: Vor Ort präsent!

Am Freitagnachmittag hat die Remscheider SPD ihre neue Reihe "Nachbarschaftsdialog" fortgesetzt. Nach der Premiere Ende Februar am Hohenhagen zum geplanten neuen Standort für eine Kindertagesstätte ging es am vergangenen Freitag zum Klausen - dem "roten Herzen Lüttringhausens".

Nachbarschaftsdialog in Klausen am 29.03.2019. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz im Gespräch - der Landtagsabgeordnete Sven Wolf hört zu und die Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion, Ilona Kunze-Sill schreibt mit.

Mit dabei waren unser Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, unser Landtagsabgeordneten Sven Wolf und unsere Ratsmitgliedern Erden Ankay-Nachtwein und Jürgen Heuser, der zugleich auch stv. Bezirksbürgermeister von Lüttringhausen ist. Gemeinsam ging es durch den schönen Wohnstadtteil #Klausen.

Im strahlenden Sonnenschein fiel das viele Grün in diesem Quartier viel mehr auf. Die Anwohnerinnen und Anwohner berichteten aber auch davon, was fehlt: Verlässliche Ansprechpartner beim früheren Vermieter LEG – der ehemaligen Landeseigenen-Entwicklungs-Gesellschaft, öffentliche Räume zur Begegnung oder auch Angebot zum Einkaufen.

Wir werden gemeinsam ein Gespräch mit den LEG-Nachfolgern führen und die Sorgen vortragen. Gute Anregungen gab es auch, was in die leerstehenden Geschäftslokale einziehen kann. Burkhard Mast-Weisz bot an, dass hier im Rathaus überlegt wird, ob auch eine nicht-kommerzielle Nutzung möglich wäre.

Das Jugendzentrum Schlawiner ist ein guter Anlaufpunkt im Stadtteil, daher war es gut, dass auch eine Ansprechpartnerin dabei war.