Brot und Salz – Anliegen und offenes Ohr

Mit diesem Zuspruch hatten die Organisatoren nicht gerechnet: mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger kamen auf Einladung der Remscheider SPD und der SPD-Ratsfraktion am Freitagnachmittag zum fünften Nachbarschaftsgespräch.

Dieses Mal ging es in Remscheids jüngsten Stadtteil – der Neubausiedlung auf dem Gelände des ehemaligen Lenneper Krankenhauses am Hackenberg („Neu-Hackenberg“).

Dort, wo einst Kinder das Welt erblickten, nahmen Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und die Vertreter der Lenneper SPD mit den Ratsmitgliedern Jürgen Kucharczyk und Lothar Sill sowie Sabine Krause-Janotta die „Kinderkrankheiten“ einer Neubausiedlung entgegen, wie fehlende Verkehrsschilder, Parkraumnot, Sauberkeit, fehlendes Straßenbegleitgrün u.v.w.m.

Burkhard Mast-Weisz und die Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion, Ilona Kunze-Sill, schrieben fleißig mit.

Zum Schluss gab es für die Anwohnerinnen und Anwohner ein kleines Präsent: einer alten Tradition folgend, übergaben die SPD-Vertreter als Willkommensgruß Brot und Salz an Hauseigentümer/innen.

Die Anregungen aus dem Nachbarschaftsgespräch werden nun zügig abgearbeitet – bald geht es in den nächsten Stadtteil.