Am 10.08. ist es wieder soweit … – die Remscheider SPD lädt zum fünften Mal zum „Stadtpark-Pokal“ ein

Am 10.08. wird auf der Sportanlage "Deutsche Eiche" am Stadtpark zum fünften Mal der Stadtpark-Pokal - einem Kleinfeld-Fußballturnier für Hobbymannschaften - ausgetragen. Der Spielbetrieb beginnt um 10:00 Uhr.

Stadtpark-Pokal 2019

Jedes Team besteht aus fünf Feldspieler/innen und einem Torwart / einer Torfrau – Auswechselspieler/innen sind möglich.

Bis zu 16 Mannschaften können antreten – gespielt wird in vier Vorrundengruppen à vier Mannschaften. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten qualifizieren sich fürs Viertelfinale. Es folgen Halbfinale, Spiel um Platz drei und Finale.

Anmeldungen sind ab sofort unter Anmeldung@nullStadtpark-Pokal.de möglich.

Bei der Anmeldung sind anzugeben:

  • Mannschaftsname
  • Spielerliste (Name & Geburtsdatum)
  • Mannschaftskapitän (mit Emailadresse und Mobilfunknummer).

Es wird keine Anmeldegebühr erhoben – es gilt Schienbeinschonerpflicht!

Stets aktualisierte Informationen gibt es unter www.facebook.de/Stadtpark-Pokal-2019.

 

Historie:

„Der Stadtpark-Pokal gehört schon zum festen Bestandteil im Sommer in Remscheid. Wir freuen uns, dass bislang jedes Turnier „ausgebucht“ war – also dass das Teilnehmerfeld mit 16 Teams vollständig besetzt war.“ so der Geschäftsführer der Remscheider SPD, Antonio Scarpino.

Der Stadtpark-Pokal wird bewusst mitten in den Sommerschulferien ausgespielt, um den „Daheimgebliebenen“ ein Angebot zu unterbreiten. Wie in den vergangenen Jahren werden die Schiedsrichter vom Kreisschiedsrichterausschuss Remscheid des Fußballverbandes Niederrhein e.V. gestellt. Den Sanitätsdienst übernimmt das Deutsche Rote Kreuz – Kreisverband Remscheid.

Bei den vorausgegangenen vier Turnieren haben insgesamt 64 Teams (in unterschiedlicher Zusammensetzung) am Stadtpark-Pokal teilgenommen.  Hierunter befanden sich in den ersten Jahren auch stets mehrere Flüchtlingsmannschaften (u.a. von der Betriebssportgemeinschaft Victoria Blaffertsberg, von der BAF und vom Sportbund).

Besonders erfreulich ist, dass bestimmte Teams auch schon an mehreren Turnieren teilgenommen haben. Spitzenreiter bei den Teilnahmen ist Eintracht Remscheid, die auch 2019 angemeldet sind und damit an allen Turnieren teilgenommen haben bzw. werden. Es folgen „Modern Talking“ und „Die Räuber“.

 

Die Siegertreppchen sahen in der Vergangenheit wie folgt aus:

2015: 1. „Super Kickers“, 2. „Die Räuber“, 3. „Modern Talking“.

2016: 1. „Fuppes United“, 2. „Remscheid Tolerant“, 3. Alevitische Gemeinde.

2017: 1. „Die Räuber“, 2. „BKV Allstarts“, 3. „Don Promillo“.

2018: 1. FC Ansar Köln, 2. 1. AFG Remscheid, 3. „Team Klauke“.