Zur Ratssitzung am 04.07.2019 – Klimanotstand ausrufen

SPD-Fraktion wird Antrag zum Klimanotstand mit Ergänzungen zustimmen!

Peter-Edmund Uibel, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Der Begriff ‚Klimanotstand‘, der in den Anträgen aufgeführt

wird, bzw. der Begriff ‘Climate Emergency‘, der international verwendet wird, sagt ja aus wie dringend und vorrangig Klimaschutzmaßnahmen vorangetrieben werden müssen.

Ein wichtiger Punkt ist die längst überfällige, sozial gerechte Mobilitätswende. Sie muss aber über alle Alters- und Sozialschichten verhältnismäßig bleiben, um niemanden zurückzulassen.

Nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen erfordern eine Transformation in der Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt damit ein fairer und sozialer Wandel der Arbeitsplätze erfolgen kann.

Das ist zum Erhalt der Arbeitsplätze im bergischen Städtedreieck wichtig, da viele Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Automobilindustrie abhängig sind.

Wir haben heute im Stadtrat einige Anträge bzw. Ergänzungen zu Anträgen vorliegen.

Es scheint eine große Mehrheit für den Klimaschutz in unserem Stadtrat zu geben, wenn ich die vielen ähnlichen Anträge sehe.

Wir werden als SPD-Fraktion mit unseren vorgeschlagenen Ergänzungen dem Antrag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zustimmen.

Ich bin sehr gespannt auf die Debatte und würde mich freuen, wenn es am Ende ein gemeinsames Signal für Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch vor Ort gibt.“