AWO und SPD: Brüder und Schwestern im Geiste?

Die Arbeiterwohlfahrt und die Remscheider SPD laden gemeinsam am Donnerstag, 25.07.2019 um 14:00 Uhr ins Deutsche Werkzeugmuseum, Cleffstraße 2 – 6, 42855 Remscheid ein. Wir freuen uns, Bundesminister Hubertus Heil an diesem Nachmittag in Remscheid begrüßen zu können. Unter dem Titel "Brüder und Schwestern im Geiste?" soll die Frage diskutiert werden, was die AWO und die SPD verbindet und was beide für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land beitragen können. Anlass ist das Jubiläumsjahr "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt". Sie wurde am 13.12.1919 von der SPD-Reichstagsabgeordneten Marie Juchacz gegründet.

Pressefoto von Hubertus Heil MdB 2017
Fotografin: Susie Knoll.

Die Arbeiterwohlfahrt, deren Gründung sich am 13. Dezember diesen Jahres zum 100. Mal jährt, nimmt unter den Wohlfahrtsverbänden in Deutschland gleich in mehrerer Hinsicht eine Sonderstellung ein.

Unter dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ verfocht die „AWO“ seit ihrer Gründung aktiv den Gedanken der Solidarität, wonach Menschen, die vorübergehend in Not geraten sind, dabei geholfen werden soll wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Der Gedanke der Solidarität war für die Arbeiterwohlfahrt von den verwandten Werten wie Demokratie, Toleranz, Gleichberechtigung und Vielfalt nicht zu trennen. So kam es nicht von ungefähr, dass die Initiative zur Gründung der Arbeiterwohlfahrt von einer Frau ausging: der Sozialdemokratin Marie Juchacz, die am 19. Februar 1919 als erste Frau in einem deutschen Parlament sprechen konnte.

Die Einführung des Wahlrechtes für Frauen, am 30. November 1918 beschlossen und bei der Wahl zur Weimarer Nationalversammlung am 19. Januar 1919 erstmals praktiziert, war ein wichtiger Meilenstein zur Etablierung der Demokratie in Deutschland und auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Die Veranstaltung ist offen für Interessierte.

Anmeldungen sind erbeten unter (0 21 91) 4 600 622 oder unter UB.Remscheid.NRW@nullspd.de.

 

Folgender Ablauf ist geplant:

13:30 Uhr: Einlass

14:00 Uhr: Begrüßung

  • Ralf Gassen, stv. Unterbezirksvorsitzender der Remscheider SPD

 

14:10 Uhr: Kaffeetrinken

  • AWO und SPD laden zum Geburtstagskaffee ein

 

14:40 Uhr: Lesung

  • Ursula Wilberg liest Text von und über Marie Juchacz.

 

15:00 Uhr: Eintreffen von Bundesminister Hubertus Heil

 

15:30 Uhr: Rede von Bundesminister Hubertus Heil MdB.

  • „Brüder und Schwestern im Geiste?“ Was können Arbeiterwohlfahrt und SPD heute noch für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen?

 

16:00 Uhr: Diskussion

  • Bundesminister Hubertus Heil MdB;
  • Christine Krupp, Vorsitzende der Remscheider SPD;
  • Rainer Bannert, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Remscheid;
  • Anne Marie Faßbender, Vorsitzende von „Remscheid Tolerant“;
  • Burkhard Mast-Weisz, Oberbürgermeister der Stadt Remscheid &
  • Gabriela Pires-Rodrigues, Leiterin einer AWO-Einrichtung.
  • Moderation: Pfarrer Axel Mersmann, ev. Auferstehungsgemeinde.

 

17:00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung