„Das groß angekündigte Bundes-Förderprogramm für Schwimmbäder ist vor Ort in den Städten nicht angekommen. Anträge wurden reihenweise abgelehnt, ohne dass deutlich geworden ist, woran es bei den Förderanträgen hakt“, bedauert Michael Büddicker, der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, „das Freibad Eschbachtal hätte die beantragten Mittel für den Sanierungsbedarf dringend gebraucht. Auf der einen Seite müssen wir feststellen, dass immer weniger Kinder schwimmen können, und bemühen uns um Programme zum Schwimmen lernen – auf der anderen Seite hakt es mit der Sanierung der Schwimmbäder – dass passt nicht zusammen!
Das 1912 eröffnete und jetzt älteste Freibad Deutschlands liegt in idyllischer Lage tief unten im Remscheider Wald und ist seit dieser Zeit aus unserer Stadt nicht mehr wegzudenken. Die Besucherzahlen sprechen für sich – Ende Juli haben 25.000 Menschen das Freibad Eschbachtal aufgesucht!“
Sven Wolf, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der SPD ergänzt: „Wenn jetzt unter dem Strich von 60 Anträgen aus Nordrhein-Westfalen nur 10 bewilligt wurden, hilft das kaum. Weder dem Freibad Eschbachtal in Remscheid noch den anderen Städten in NRW!“
Wenn keiner hilft, dann hilf dir selbst – der Prüfauftrag hinsichtlich Wirtschaftlichkeit unter Ausnutzung erforderlicher Förderprogramme an die Verwaltung soll Möglichkeiten aufzeigen, wie wir das Freibad erhalten und für die nächsten Jahrzehnte fit machen für können.
Menschen und Familien, die nicht in den Sommermonaten vereisen können, sollten einen Ort zum Schwimmen und Baden im Freien vorfinden. Remscheid muss das Freibad Eschbachtal erhalten!“
Hier gehts zum ganzen Antrag: Antrag_Freibad_Eschbachtal__BV_2__Asp_und_HuF_