Remscheid ist „Fairtrade-Town“. Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen. Das Engagement der vielen Menschen zeigt, dass eine Veränderung möglich ist, sowie jede unde jeder etwas bewirken kann.
Die Remscheider SPD ist stolz darauf, zur Steuerungsgruppe von Fairtrade-Town Remscheid zu gehören und lädt im Rahmen ihrer Klimaschutzwochen zu einer Besichtung der Deutschlandzentrale der GEPA in Wuppertal-Vohwinkel ein.
Die GEPA ist die Marke und Vorreiter des Fairen Handels. Das 1975 gegründete Handelsunternehmen vertreibt fair produzierte Waren in über 800 Weltläden und hat sich zum Ziel gesetzt, Produzentinnen und Produzenten nachhaltig zu unterstützen und zur Veränderung ungerechter Welthandelsstrukturen beizutragen.
Die SPD lädt interessierte Remscheiderinnen und Remscheider ein, mitzufahren. Wir bieten eine gemeinsame Anreise mit dem Reisebus an. Dieser startet am Mittwoch, 16.10. um 14:15 Uhr vom Bussteig E 1 am Friedrich-Ebert-Platz. Gegen 18:30 Uhr sind wir zurück. Kosten entstehen keine.
Nach einem Vortrag des GEPA-Teams, werden Fragen zum Thema Fairer Handel und Faire Produktion in Bio-Qualität erörtert. Daran schließt sich eine Besichtigung des Zentrallagers des europaweit größten Fair Handelsunternehmens an.
Für alle Besucherinnen und Besucher besteht die Möglichkeit, Kaffee, Tee, Schokolade, Wein bis hin zu handgemachten Wohnaccessoires zu erwerben.
Wer mitfahren möchte kann sich schon jetzt anmelden unter (0 21 91) 4 600 622 oder E-Mail unter UB.Remscheid.NRW@nullspd.de.
Stets aktualisierte Informationen zu den Klimaschutzwochen der Remscheider SPD finden Sie unter www.facebook.com/Klimaschutzwochen2019.