„Von Köln nach Remscheid in eineinhalb Stunden ist nicht akzeptabel!“

Die Remscheider SPD lud am Freitagabend im Rahmen ihrer Klimaschutzwochen zu einer Diskussion zum Thema Mobilität ein. Der Veranstaltungsort Bahnhof Lüttringhausen passte perfekt zum Thema.

Als Referentin war die Kölner Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitikerin Susana dos Santos Herrmann nach Lüttringhausen gekommen. Auf dem Podium nahmen Helmut Ruppert vom Verkehrsclub Deutschland, Michael Munkler von der Gewerkschaft Ver.di und Axel Sindram von „Pro Bahn“ Platz. Die Begrüßung der Gesprächspartner und Gäste erfolgte durch Ulla Wilberg, Koordinatorin der Klimaschutzwochen 2019. Moderiert wurde der Abend von Thorsten Kabitz von Radio RSG.

Susana dos Santos Herrmann bemängelte direkt die Fahrzeit von Köln nach Lüttringhausen die 1,5 Stunden dauerte. Zwar hatte sie einen Anschluss verpasst aber die Fahrzeit war ihr dennoch zu lang. Das könnte/ müsste eigentlich besser sein und sei ein Argument sich für eine Direktverbindung von Remscheid nach Köln einzusetzen.

„Die Diskussion mit den Teilnehmern und den Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung brachte viele Wünsche, Anmerkungen und Argumente hervor. Es war eine lebhafte und interessante Diskussion eines hochkomplexen Themas. Angemessene Bezahlung spielt genauso eine Rolle wie Fahrradtrassen, gute Schienenverbindungen, schnell Taktzeiten usw. Nur wie werden wir die gesetzten Klimaziele erreichen? Große Aufgaben gilt es anzupacken. Reden allein wird nicht reichen.“ so der Vorsitzende der Remscheider AG 60plus, Bernd Kuznik.