- Hat sich die deutsche Sozialdemokratie vielleicht überlebt und ist die Idee der klassen- oder schichtenübergreifenden Solidarität ein Fall für Lagerfeuerromantik und die Geschichtsbücher?
- Hat die die SPD noch das Potential, Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu entwickeln (Beispiel: Klimawandel)?
- Braucht es eine „neue“ SPD, die in der Lage ist den veränderten Gegebenheiten in unserem Land Rechnung zu tragen (Individualisierung, Digitalisierung, Auflösung der großen Milieus, multikulturelle Gesellschaft)?
Diese Fragen sind für das Überleben der SPD wichtiger denn je – und so laden wir hiermit zu einer besonderen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am Mittwoch, 27.11.2009 um 19:00 Uhr im F(l)air-Weltladen, Gertenbachstraße 17, 42899 Remscheid.
Wir freuen uns, dass wir den Berliner Netzpolitiker Yannick Haan gewinnen konnten. Yannick ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz (Berlin), Politikberater beim Thinktank „iRightsLab“ und Publizist. Erst kürzlich erschien in der FAZ ein Beitrag von ihm unter dem Titel „Niemand ist seines Glückes Schmied“ (FAZ, 06.10.2019), wo er sich mit der Frage beschäftigt, wie in einer auf Individualismus (und Egoismus) gepolten „Generation Y“ wieder „das Kollektiv“ und damit die Verantwortung für das Ganze gestärkt werden können.
Im Anschluss an den Vortrag von Yannick Haan soll sich ein „Generationen-Talk “ anschließen, wo Vertreter*innen unserer Arbeitsgemeinschaften Jusos, AG 60plus und AsF zu Wort kommen.