Warten auf … „Bus auf Bestellung“!

Bild: Antonio Scarpino, Remscheid.

In einigen deutschen Städten und Regionen kommen bereits sogernannte On-Demand-Busverkehre zum Einsatz. Fahrgäste können über eine Smartphone-App einen Kleinbus bestellen, der sie und weitere Fahrgäste ans gewünschte Ziel bringt.

Andere Städte bieten Kleinbusse auf Abruf an, oder es gibt Bürgerbusse, die die Randbezirke anfahren, wo der Linienverkehr aufgrund von Unwirtschaftlichkeit eingestellt wurde.

York Edelhoff, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD und Sprecher im Stadtentwicklungsausschuss: „Mit unserer Anfrage im Stadtentwicklungsausschuss im November 2019, wollten wir wissen, wie Remscheid sich zu diesem Thema aufstellt und ob mögliche Planungen und Konzepte bereits in Angriff genommen wurden.

Zurzeit recherchieren Verwaltung und Stadtwerke hinsichtlich weiterer Förderprogramme und man wartet gespannt auf die Auswertung eines Versuchs aus Wuppertal.

Der ‚Bus auf Bestellung‘ – als Alternative zu Linienbussen oder Bürgerbussen ist kein Hexenwerk. Längst sind andere Städte Vorreiter und bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern andere bzw. angepasste Beförderungsmöglichkeiten.

Vielleicht ließe sich bei der Überlegung möglicher Alternativen auch die Machbarkeit eines Friedholfmobils umsetzen. Überlegenswert ist auch die Prüfung eines fahrplanunabhängigen, elektrobetriebenen Pendelbusses zwischen Bahnhof und Innenstadt. Man darf gespannt sein!“