Wer hätte gedacht, dass der Weihnachtsmann den Osterhasen unterstützt?

Die Zeit ist reif für gute Nachrichten. Diese sind seit mehreren Wochen eher durch die Corona-Pandemie dominiert und lassen wenig Raum für Erfreuliches. „Umso schöner war ein Brief, der uns in dieser Woche vom Freundeskreis Palliative Versorgung Remscheid über die Verwendung des Erlöses unseres letztjährigen Weihnachtsbaumverkaufs erreichte.“ so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten, Sebastian Thiel.

Weihnachtsbaumverkauf 2019: Spendenübergabe
Weihnachtsbaumverkauf 2019: Spendenübergabe

Eigentlich war der Weihnachtsbaumverkauf im vergangenen Jahr mangels Personals schon abgesagt. „Ist das noch zeitgemäß?“, „Haben wir denn ausreichend Leute?“ und „Was machen wir mit den überzähligen Bäumen?“ – diese und ähnliche Fragen dominierten die Diskussion. Eine kleine Gruppe aufrechter SPD-Mitglieder, die die Kälte nicht scheuten, kamen zu dem Schluss: „Wir ziehen das durch!“

Die Frage, an wen der Überschuss des Weihnachtsbaumverkaufs gehen sollte, war schnell ausgemacht: der Freundeskreis Palliative Versorgung Remscheid e.V. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Palliativstation am Sana-Klinikum zu unterstützen. Auf der Palliativstation werden Menschen, die den letzten Abschnitt ihres Lebens erreicht haben und die unheilbar erkrankt sind, versorgt.

Diese Menschen brauchen neben medizinischer auch und gerade menschliche Zuwendung – und bei letzterem machte sich die Hartnäckigkeit der SPD-Mitglieder beim Weihnachtsbaumverkauf nun im wahrsten Sinne des Wortes „bezahlt“.

Im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie kommt es auch für die Patienten der Palliativstation zu Einschränkungen bei Besuchen von Angehörigen, vor allem wenn diese sich in Quarantäne befinden müssen.

„Mit einem Schreiben informierte uns der Freundeskreis, dass der Erlös aus unserem letztjährigen Weihnachtsbaumverkauf dafür eingesetzt wurde, Kommunikationsgeräte anzuschaffen, damit die Patienten visuell zu ihren Angehörigen kommunizieren können.“ so der stv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Sigmar Paeslack.

„Diese Idee, den Erlös für eine Maßnahme einzusetzen, die alle Menschen zurzeit im wahrsten Sinne des Wortes gut nachfühlen können, wärmt uns nachträglich das Herz.“ betont Jörg-Dieter Krause, der vor vielen Jahren die Idee zum jährlichen Weihnachtsbaumverkauf hatte.

„Vor dem Hintergrund, dass das diesjährige Osterfest aufgrund der Corona-Pandemie in vielen Fällen kein Familienfest werden kann, klingt diese Geschichte beinahe so, als ob sich der Weihnachtsmann entschlossen hätte, den Osterhasen in seiner Arbeit zu unterstützen und einigen Menschen eine kleine Freude zu machen.“ zeigte sich auch die stv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Ulla Wilberg begeistert.

Wir bedanken uns beim Freundeskreis und werden auch in Zukunft gerne die Arbeit dieses Vereins unterstützen.