Mit diesen Worten kommentierte Daniel Pilz Berichte, wonach der Verein „Lennep Offensiv“ über Für und Wider einer autofreien Altstadt diskutiert.
Pilz hatte vor einigen Wochen ein Papier vorgestellt, in dem er zahlreiche Ideen für einen neuen Aufbruch für die Ortsmitte Lenneps vorgestellt hat. Das Ziel des Papiers ist, die Diskussion um die Zukunft Lenneps deutlich weiter zu fassen als die Frage „Pro oder Contra DOC.“
„Es ist an der Zeit, heute die Weichen zu stellen, dass wir 2030 ein lebendiges Lennep haben – und zwar gleich, ob dann ein DOC steht oder nicht!“, so Pilz.
Pilz regt für den Herbst eine Lenneper Runde an, um gute Ideen für das Lenneper Zentrum zu entwickeln. Hieran solle jede und jeder teilnehmen können, der oder dem Lennep am Herzen liegt. „Die einzige Teilnahmebedingung sollte sein, ergebnisoffen in die Diskussion zu gehen, denn Scheuklappen hatten wir in der Vergangenheit genug!“, so Pilz.