Die Entscheidung, den Weihnachtsbaumverkauf in diesem Jahr fortzusetzen, hat auch etwas mit der Wahl des letztjährigen Begünstigten zu tun. „Im vergangenen Jahr ging der Erlös an den Verein „Freundeskreis Palliatives Hospiz“. Dieser hat aus dem Erlös Tablets angeschafft, damit die Bewohnerinnen und Bewohner während des Kontaktverbots in der ersten Pandemie-Welle im März und April diesen Jahres mit ihren Angehörigen kommunizieren konnten. „Diese Geschichte hat uns nachhaltig beeindruckt!“, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten, Sebastian Thiel.
Mit dem Weihnachtsbaumverkauf 2020 wird sich ein Kreis schließen. Der Erlös der ersten Aktion aus dem Jahr 2015 ging an den Förderverein Christliches Hospiz Bergisches Land e.V. Nach vielen Jahren intensiver Arbeit steht der Verein auf der Zielgeraden dieses für Remscheid so wichtigen Projektes.
„Wir bewundern die Ausdauer dieses Vereins und haben uns deshalb entschlossen, dass der Erlös aus dem diesjährigen Verkauf wieder an den Förderverein Christliches Hospiz Bergisches Land e.V. gehen soll.“, so der zweite stv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Jörg-Dieter Krause.
Der Verkauf startet am 11. Dezember 2020 und findet vor der SPD-Geschäftsstelle, Elberfelder Straße 39 / Ecke Friedrich-Ebert-Platz statt.
Die Verkaufszeiten sind:
- Freitag, 11.12.2020: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, 12.12.2020: 10:00 bis 14:00 Uhr
- Montag, 14.12.2020: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.12.2020: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.12.2020: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.12.2020: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag, 18.12.2020: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, 19.12.2020: 10:00 bis 14:00 Uhr
Reservierungen werden unter (0 21 91) 4 600 622 oder unter UB.Remscheid.NRW@nullspd.de gerne entgegengenommen.
Anhang:
Die Begünstigten der vergangenen Jahre im Überblick:
- 2019: Freundeskreises „Palliative Hospiz e.V.“
- 2018: Remscheider Tafel e.V.
- 2017: Ärztlichen Kinderschutzambulanz Remscheid e.V.
- 2016: Förderverein „Möhrchen“ e.V.
- 2015: Förderverein Christliches Hospiz Bergisches Land e.V.