Denkt an unsere Freunde – und an den Einzelhandel vor Ort!

Wir sind Stammkunden im Weltladen und schätzen diesen Ort sehr - zum Einkaufen, für Veranstaltungen und zum Austausch mit den Menschen, die dort arbeiten. Deshalb bitten wir, auch im Lockdown dort einkaufen zu gehen, damit die Lichter nicht ausgehen. Vielen Dank!

28. November 2020

Pioniere unter sich: Fünf Jahre Fairer Einkauf der SPD Remscheid

An einem durchnässten „Tag der Vereine“ im August 2015 entstand eine neue Freundschaft zwischen der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen, die dort den F(l)air Weltladen betreibt, und der SPD Remscheid. Die Infostände der beiden standen nebeneinander und so tauschte man sich auch über fair gehandelten Kaffee aus. Auf Einladung des damaligen Vorsitzenden der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen, Volker Beckmann, besuchten Mitglieder der SPD-Fraktion und des Unterbezirks den Weltladen. Während einer Verkostung von Kaffee und Süßigkeiten erfuhren die Gäste vieles über den Fairen Handel und das Bestreben aus Remscheid eine Fairtrade-Town zu machen. In den Büros der SPD-Fraktion und des SPD-Unterbezirks Remscheid wird seit 2015 fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt und mit fair gehandeltem Zucker versüßt.

Mittlerweile ist Remscheid seit 2016 Fairtrade-Town und wurde bereits rezertifiziert. Der Titel gilt für zwei Jahre und wird von der Steuerungsgruppe mit Leben gefüllt. Daran beteiligen sich der F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen, CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Ev. Kirche Bergisches Land (GMÖ), GEPA, FSI – Forum für soziale Innovation, Bürgerinnen und Bürger und die Stadt Remscheid.
Während des Lockdowns wegen der Corona-Pandemie hat die SPD Remscheid zu Ostern Präsentkörbe an die Beschäftigten der Altenheime überreicht, die mit Produkten aus dem Weltladen in Lüttringhausen gefüllt waren. Damit haben wir den Weltladen in wirtschaftlich schwieriger Situation unterstützt und dem Personal in den Heimen ein kleines Dankeschön überreicht.
Um das Thema Fairer Handel bekannter zu machen, besichtigte im Herbst 2019 eine Gruppe von SPD-Mitgliedern im Rahmen der SPD-Klimaschutzwochen die GEPA-Deutschlandzentrale in Wuppertal-Vohwinkel. Nach einem Vortrag über faire Produktion und Fairen Handel folgte die Besichtigung des Hochregallagers.
Der eindrucksvolle Besuch vor fünf Jahren im Weltladen und der Besuch bei der GEPA haben uns darin bestärkt, auch weiterhin fair gehandelte Produkte zu kaufen und die Idee einer fairen Welt zu unterstützen.
Ursula Wilberg, Remscheid.