„Nachdem die Zahl der weiblichen Abgeordneten im Deutschen Bundestag mit etwa einem Drittel immer noch weit unter der geforderten Parität liegt, können wir uns vorstellen, wie schwer es damals Parlamentarierinnen hatten, sich in einem zu 90 % fast ausschließlich männlich geprägten Parlament durchzusetzen,“ bemerkt die AsF-Vorsitzende Dr. Gerhilt Dietrich. Und es wird deutlich, dass für uns Frauen dank des mutigen und unerschrockenen Einsatzes dieser „Unbeugsamen“ viel erreicht wurde.
Respekt für Herta Däubler-Gmelin (SPD), Marie-Elisabeth Klee (CDU), Ursula Männle (CSU), Christa Nickels (Die Grünen), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Renate Schmidt (SPD), Rita Süssmuth (CDU), Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe, Petra Kelly (Die Grünen) und andere, die im Film zu Wort kommen oder zitiert werden.
Nach dem Film gibt es die Möglichkeit, bei einem Imbiss das Gesehene zu diskutieren. Für Getränke ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unbedingt erforderlich.
Es gilt die 2G+ Regel.
Anmeldung unter UB.remscheid.nrw@nullspd.de oder unter (02191) 4 600 622.