Neben Gaede als Vorsitzende und Günther und Blum als Stellvertreter wurde Matthias Rosahl als Kassierer bestätigt. Ferner gehörendem Vorstand Stephanie Hoffmann, Ernst-Peter Wolf, Niklas Fromme (Schriftführer), Ferdinand Radermacher und Philip Schulze an. Während Hoffmann und Wolf „alte Hasen“ sind, wurden mit Fromm, Radermacher und Schulze gleich drei neue und auch noch junge Mitglieder erstmals in den Vorstand gewählt.
„Ich freue mich sehr, mit diesem bunt gemischten Team aus alten und neuen Hasen in den nächsten beiden Jahren zusammenarbeiten zu können. Es war alles andere als einfach, in den vergangenen beiden Jahren unter Corona und den damit notwendigen Kontaktbeschränkungen mit den eigenen Mitgliedern als auch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu bleiben. Dass nun auch endlich wieder Stadtteilfeste stattfinden und wir uns vor Ort treffen können, ist eine deutliche Erleichterung.“ so Nadine Gaede.
Ihr Stellvertreter Christian Günther betonte die Wichtigkeit der Ortsvereine für den politischen Austausch. „Der Ortsverein ist direkt bei den Mitgliedern und den Bürgern vor Ort, hier kann und sollte von der Idee im Stadtteil bis zur großen Weltpolitik alles diskutiert werden.“ Diesem Anspruch wolle man gerecht werden und werde für die Vollversammlung der Remscheider SPD im September einige inhaltliche Akzente setzen.
„Es ist uns wichtig, mit anderen Vereinen und Akteuren im Remscheider Westen vernetzt zu sein und zu bleiben. Viele unserer Mitglieder sind auch in anderen Bereichen aktiv, das können wir nutzen, um ein Ohr vor Ort bei den Menschen zu haben.“ betont der stv. Vorsitzende Volker Blum.