„Es gibt viele Gründe, warum Menschen für sich den Entschluss fasse, einer politischen Partei beizutreten und damit unsere Gesellschaft und unser Land ein Stückweit mitzugestalten. Wenn wir uns die Eintrittsjahrgänge – 1962, 1972, 1982 und 1997 – vor Augen führen, dann fällt auf, dass alle Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, bereits in der Vergangenheit unsere Gesellschaft bewegt und Menschen ermuntert hat, sich zu engagieren.“, so die Unterbezirksvorsitzende der Remscheider SPD, Christine Krupp.

Die Geehrten im Überblick:
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Horst Laufenberg geehrt. Laufenberg war 1971 Gründungs-Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Remscheid-Süd und viele Jahre lang bei der Stadtverwaltung Remscheid und hier u.a. als Ausbildungsleiter tätig.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden gleich 15 Mitglieder geehrt. Es handelte sich hierbei um die „Willy-Brandt-Generation“, die Anfang der 1970er Jahre durch Ideen wie „Mehr Demokratie wagen!“ oder durch die „Neue Ostpolitik“ des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers Willy Brandt den Weg in die Politik fand. Hierzu gehören:
- Klaus Bert Becker, OV Süd,
- Hilmar Boser, OV Süd
- Inge Brenning, OV Stadtmitte / Hasten & langjähriges Mitglied im Seniorenbeirat
- Manfred Chelminiecki, OV Lennep
- Hans-Ferdinand Enk, OV Lennep, ehemaliger Bezirksvertreter in Lennep
- Rita Haindl, OV West
- Werner Herbener, OV Stadtmitte / Hasten
- Gerd Krauskopf, OV Stadtmitte / Hasten
- Lothar Krebs, OV Stadtmitte / Hasten, langjähriges Ratsmitglied (1975 bis 2020), ehemaliger Stellvertreter der Oberbürgermeisterin Beate Wilding und des Oberbürgermeisters Burkhard Mast-Weisz (2006 bis 2017) & ehemaliger Vorsitzender der Remscheider SPD (2008 bis 2010)
- Klaus Leitloff, OV Stadtmitte / Hasten
- Hans Peter Meinecke, OV Lüttringhausen, ehemaliger Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Remscheid (1995 bis 2014) und ehemaliger Landtagsabgeordneter (1995 bis 2005)
- Friedhelm Nerlich, OV Süd
- Bernd Osenberg, OV Lüttringhausen
- Hans-Gerd Sonnenschein, OV West, ehemaliger Leiter des Stadtplanungsamtes
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Als der zweite sozialdemokratische Bundeskanzler Helmut Schmidt 1982 durch ein Konstruktives Misstrauensvotum aus dem Alt gewählt wurde, fanden erneut mehrere zehntausend Menschen den Weg zur SPD, die den Bruch der sozialliberalen Koalition durch die FDP nicht so ohne Weiteres hinnehmen wollten. Zu diesem Kreis gehörten:
- Peter Binczek, OV Stadtmitte / Hasten, ehemaliger Bezirksvertreter (Alt-Remscheid)
- Lothar Kaiser, OV Süd,
- Lothar Sill, OV Lennep, ehemaliger Vorsitzender der SPD-Ortsvereine Süd und Lennep und langjähriges Ratsmitglied
- Ingrid Zander, OV Stadtmitte / Hasten, langjähriges Vorstandsmitglied im Ortsverein Süd und Bezirksvertreterin
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Mitte der 1990er Jahre, als sich die langjährige Amtszeit des CDU-Bundeskanzlers Helmut Kohl dem Ende zuneigte, fanden folgende Mitglieder den Weg zur SPD:
- Thomas Kase, OV Süd, langjähriger OV-Vorsitzender & langjähriges Ratsmitglied
- Eva Krüger, OV Lüttringhausen, langjährige Mitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Rolf Schumacher und Hans Peter Meinecke
- Harald Mohr, OV Süd, Langjähriger stv. OV-Vorsitzender & Bezirksvertreter.
- Christian Uibel, OV Stadtmitte / Hasten &
- Peter-Edmund Uibel, OV Stadtmitte / Hasten, langjähriges Ratsmitglied (2004 bis 2020)
Insgesamt waren 70 Jubilarinnen und Jubilare zu ehren. Jene, welche nicht an der Jubilarehrung teilnehmen konnten, werden ihre Urkunde in den kommenden Woche ausgehändigt bekommen.
Die Ehrung wurde durch die Unterbezirksvorsitzende Christine Krupp sowie die stv. Vorsitzenden Stefanie Bluth und Ralf Gassen vorgenommen. Musikalisch wurde sie durch den Wuppertaler Musiker Florian Franke begleitet, der mit Musik (Gesang und Keyboard) aus den verschiedenen Eintrittsjahrgängen zu begeistern wusste.