„Niemals vergessen!“: Gedenken an die Novemberpogrome von 1938

Dieser Tage gedenken wir zum 84. Mal der Novemberpogrome, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren traurigen Anfang nahmen. Bei den schrecklichen Angriffen auf jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger setzten Nazis im ganzen Land Synagogen in Brand und zerstörten jüdische Einrichtungen und Geschäfte. Weit über 1.000 Menschen wurden allein in dieser Nacht ermordet und zigtausende wurden in Konzentrationslager deportiert. Die Novemberpogrome waren der Beginn des größten und erschreckendsten Völkermordes in der Geschichte.

Auch in Remscheid wurden bei den Novemberpogromen jüdische Geschäfte, wie zum Beispiel der Schuhladen der Familie Freund oder das Bekleidungsgeschäft von Marcus Lenneberg, zerstört. Marcus Lenneberg nahm sich am nächsten Morgen das Leben. Unsere Gedanken sind heute bei ihm und allen anderen Opfern der Nazi-Diktatur. Niemals vergessen. Nie wieder.