„Jede Aktion lebt von zahlreichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Wir freuen uns, dass der Unternehmer und Bezirksbürgermeister von Süd, Stefan Grote, auch in diesem Jahr die Kosten für die Anmietung der Bauzäune sowie des Transports der Weihnachtsbäume aus Oberbergischen Kreis nach Remscheid übernimmt. Das senkt die Kosten und erhöht den Ertrag, der auch in diesem Jahr wieder einen karitativen Zweck zugutekommt.“, so der Vorsitzende der Remscheider SPD, Jörg-Dieter Krause.
Mittlerweile sei die Liste derjenigen, denen der Erlös des jährlichen Weihnachtsbaumverkaufs zugutegekommen ist, durchaus ansehnlich. „Wir überlegen uns jedes Jahr aufs Neue, welche Einrichtung Unterstützung verdient – dadurch spiegeln die Empfängerinnen und Empfänger des Erlöses des Weihnachtsbaumverkaufs immer auch ein Stück Zeitgeschichte wider.“, so Sigmar Paeslack vom SPD-Ortsverein. Der Erlös des vergangenen Weihnachtsbaumverkaufs ist an die Fluthilfe Remscheid gegangen, welche die Opfer des Starkregens und dessen Folgen vom Juli 2021 unterstützt hat.
Der Erlös des diesjährigen Weihnachtsbaumverkaufs wird an die Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V. gehen, die ihren Sitz am Sana-Klinikum in Remscheid hat. Die Kinderschutzambulanz bietet Kindern Hilfe bei Vernachlässigung, Misshandlung und sexueller Gewalt.
- 2021: Fluthilfe Remscheid
- 2020: Förderverein Christliches Hospiz Bergisches Land e.V.
- 2019: Freundeskreis „Palliative Hospiz e.V.“
- 2018: Remscheider Tafel e.V.
- 2017: Ärztliche Kinderschutzambulanz Remscheid e.V.
- 2016: Förderverein „Möhrchen“ e.V.
- 2015: Förderverein Christliches Hospiz Bergisches Land e.V.