SPD-Fraktion begrüßt Einmalzahlung der Bundesregierung für Studierende

Bild: Symbolbild: Canva

Die Bundesregierung hat kürzlich eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für bundesweit rund 3,5 Millionen Studierende und Berufsschüler*innen beschlossen. Auch für viele junge Menschen in Remscheid sorgt die Einmalzahlung für eine wichtige finanzielle Unterstützung in schweren Zeiten.

Jürgen Kucharczyk, Vorsitzender des Sozialausschusses: „Die steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten durch Putins Krieg wiegen insbesondere für junge Menschen schwer. Und auch fast drei Jahre Corona-Pandemie haben finanziell ihre Spuren hinterlassen. Ich begrüße es daher sehr, dass die Bundesregierung nun eine Einmalzahlung auf den Weg gebracht hat. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit junge Remscheiderinnen und Remscheider nicht unverschuldet in die Armut abrutschen.“

Erden Ankay-Nachtwein, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „Durch das neue Berufskolleg am Hauptbahnhof gibt es in unserer Stadt zahlreiche Berufsschüler*innen. Zudem haben wir auch viele Studierende, die täglich zu den Universitäten in Wuppertal, Düsseldorf oder Köln pendeln. Für viele von ihnen ist diese Einmalzahlung eine immens wichtige Unterstützung, um ihr Studium oder ihre Ausbildung erfolgreich fortsetzen zu können.“