Steigende Energiepreise und drohende Versorgungslücken: Wie verkraften wir das? Wir erwarten Antworten!

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft „60plus“ lädt am 17.01.2023 ins Deutsche Werkzeugmuseum zu einer Podiumsdiskussion ein Der Jahreswechsel 2022 / 2023 war für viele Haushalte von der Sorge über stark steigende Energiepreise geprägt. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft „60plus“, der alle SPD-Mitglieder über 60 Jahren angehören, lädt daher alle Interessierten zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein, bei der die Frage im Mittelpunkt stehen wird, wie wir hier vor Ort auf höhere Energiepreise und auf eventuell drohende Versorgungslücken mit Energie vorbereitet sind.

Bild: Pixabay.

Die Podiumsdiskussion findet statt am Dienstag, 17.01.2023 um 18:00 Uhr im Deutschen Werkzeugmuseum, Cleffstraße 2 – 6, 42855 Remscheid-Hasten.

Folgende Gäste haben ihre Teilnahme zugesagt:

  • Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz,
  • Landtagsabgeordneter Sven Wolf,
  • Dr. Patrick Schreiner, Verdi-Bundesvorstand &
  • Klaus Günther Blombach, Energie- und Wasser für Remscheid GmbH (EWR).

Die Moderation wird Corinna Schlechtriem, Journalistin, übernehmen.

Die Veranstaltung ist offen für Interessierte. Anmeldungen sind unter Anmeldung@nullSPD-Remscheid.de möglich.