Die Alleestraße ist sicherlich die bekannteste und meist-diskutierte Straße Remscheids. War sie über viele Jahrzehnte hinweg eine beliebte Flaniermeile mit zahlreichen Kaufhäusern und einem tollen gastronomischen Angebot, begann in den späten 1990er-Jahren ihr allmählicher Niedergang. Insbesondere durch den immer stärker aufkommenden Online-Handel mussten viele Geschäfte schließen, sodass die einstige Prachtstraße nun zunehmend von Leerständen geprägt war.
In letzter Zeit hat sich in der Alleestraße selbst sowie im direkten Umfeld jedoch einiges getan, das Hoffnung auf eine „Wiederbelebung“ der Innenstadt macht: So wurde die Alleestraße durch eine neue Beleuchtung, durch die Re-Aktivierung der Brunnen sowie durch das Aufstellen von 37 neuen Bänken attraktiver gestaltet. Zudem wird der Friedrich-Ebert-Platz aktuell in einen modernen Platz mit Aufenthaltsqualität umgewandelt. Und auch das Angebot im Allee-Center hat sich mit dem Einzug von Aldi und Edeka deutlich verbessert.
Im Rahmen eines Nachbarschaftsgesprächs wollen wir mit den Anwohner*innen und Gewerbetreibenden der Alleestraße ins Gespräch kommen und hören, wie diese neuen Entwicklungen bei ihnen ankommen. Dabei haben wir selbstverständlich auch ein offenes Ohr für Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Remscheiderinnen und Remscheider auf unserem City-Spaziergang begrüßen zu dürfen.