Zwei Originale fanden zusammen

SPD-Senioren luden zu Aufführungen von „Haases Papiertheater“ im Westdeutschen Tourneetheater ein  

Dass das Papiertheater nicht nur immaterielles Kulturerbe, sondern auch ein Zugpferd ist, bewiesen die Eheleute Sieglinde und Martin Haase, die auf Einladung der Remscheider SPD-Seniorenorganisation „Arbeitsgemeinschaft 60plus“ am Donnerstagnachmittag im Westdeutsche Tourneetheater am Zentralpunkt im Südbezirk eines ihrer beliebten Stücke aufführten, welches passenderweise „Typisch bergisch!“ hieß.

„Die Anmeldezahlen schossen von Tag eins des Anmeldezeitraums im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke. Schnell kam die Frage auf, ob man Leute abweisen müsse, da aufgrund der Sichtbeziehungen lediglich rund 20 Zuschauerinnen und Zuschauer pro Veranstaltung sinnvoll sind.“, so der Vorsitzende der Remscheider AG 60plus, Gerd Münnekehoff.

Die Lösung war so einfach wie einleuchtend: man hat gleich mehrere Aufführungen hintereinandergeschaltet, um somit allen die Möglichkeit zu geben, der Aufführung beiwohnen zu können. Die Wartezeit wurde im Foyer des Westdeutschen Tourneetheaters (WTT) bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen überbrückt.

„Wir freuen uns, dass wir zwei Remscheider Originale zusammenbringen konnten: das Papiertheater der Eheleute Haase, welches im Januar von der Remscheider SPD mit dem Preis „Stolz auf Remscheid!“ ausgezeichnet wurde und das WTT, das ein wahres Schmuckstück und ein Identifikationspunkt in der Remscheider Kulturlandschaft ist. Es war eine sehr gelungene Aktion!“, so Gerd Münnekehoff.

Mehr Informationen zu „Haases Papiertheater“ finden Sie hier: https://www.haases-papiertheater.de/.

Das Jahresprogramm der AG 60plus Remscheid finden Sie stets aktualisiert auf der nachfolgenden Seite: https://www.spd-remscheid.de/arbeitsgemeinschaften/die-arbeitsgemeinschaft-60plus/.