Vor 90 Jahren kamen in Deutschland die Nationalsozialisten an die Macht. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, der alle SPD-Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr angehören, widmet sich mit einer eigenen Veranstaltung diesem Ereignis und lädt im Rahmen ihrer Reihe „Remscheider Gespräche“ zum Besuch der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. ein.
Nationalsozialismus in Remscheid,
unsere Vergangenheit, unsere Verantwortung –
Filmvorführung und Diskussion
Wann: Mittwoch, 17.Mai 2023, 11:30 Uhr
Wo: Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid, Martin-Luther-Straße,
Eingang über Treppe zu Haus 70-72
Im Mittelpunkt der Filmvorführung steht das Leben des Remscheiders Alfred Strassweg, Kleinbürger und Nationalsozialist der ersten Stunde. Von Beruf Maler, stieg er zum Kreisleiter der Nationalsozialisten im Bergischen Land auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg kurzfristig interniert, arbeitete er im Anschluss wieder als Malermeister. 1997 gestorben, zeigte er bis zum Schluss kein Unrechtsbewusstsein.
Die Moderation haben Hans Heinz Schumacher von der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall & Heinz Wergen, Vorstandsmitglied der AG 60plus Remscheid, inne.
Anmeldung werden erbeten unter 02191 4600622 (SPD-Unterbezirk Remscheid) . Alternativ ist eine Anmeldung via E-Mail unter Anmeldung@nullspd-remscheid.de möglich.