21 ist das neue 20 …

Der Stadtpark-Pokal, ein Kleinfeld-Fußballturnier für Hobbyfußballer*innen, rückt immer näher! Am kommenden Samstag, 22.07.2023 wird ab 10:00 Uhr auf der Sportanlage "Deutsche Eiche" am Stadtpark die siebte Auflage dieses sehr beliebten Turniers ausgetragen. Nachdem wir gestern mit 20 angemeldeten Teams einen Anmelderekord verbucht haben, meldete sich heute der FC BullDog, dass sie nicht im Teilnehmerfeld aufgelistet seien, obwohl sie sich bereits im April angemeldet hätten. Aus diesem Grund wird der Stadtpark-Pokal noch einmal erweitert - und startet nun mit 21 Teams, was exakt einer Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr entspricht!

Der Stadtpark-Pokal, ein Kleinfeld-Fußballturnier für Hobbyfußballer*innen, rückt immer näher!
Am kommenden Samstag, 22.07.2023 wird ab 10:00 Uhr auf der Sportanlage „Deutsche Eiche“ am Stadtpark die siebte Auflage dieses sehr beliebten Turniers ausgetragen.
Nachdem wir gestern mit 20 angemeldeten Teams einen Anmelderekord verbucht haben, meldete sich heute der FC BullDog, dass sie nicht im Teilnehmerfeld aufgelistet seien, obwohl sie sich bereits im April angemeldet hätten.
Aus diesem Grund wird der Stadtpark-Pokal noch einmal erweitert – und startet nun mit 21 Teams, was exakt einer Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr entspricht!
Folgende Teams gehen an den Start:
  1. Alligatorspor
  2. Arbeit Remscheid
  3. AS Koma
  4. Die Räuber
  5. FC Bulldogs
  6. FC Jahnplatz
  7. FC Rosenhügel 1453
  8. FC Schweifend
  9. Frisch auf
  10. HFC Solingen
  11. Inter Kickers
  12. Jusos Remscheid
  13. Küpelispor38
  14. Modern Talking
  15. MyViertel
  16. Polonia Remscheid
  17. SG Dauerstramm
  18. SSH Immafrutn
  19. Super Kickers
  20. TBR
  21. Turcos Remscheid
Anbei der Spielplan:
10:00 1 Platz 1 Gr.A Turcos Remscheid HFC Solingen :
10:00 2 Platz 2 Gr.A Alligatorspor FC Schweifend :
10:10 3 Platz 1 Gr.B TBR Remscheid Küpelispor :
10:10 4 Platz 2 Gr.B „Frisch auf“ Polonia Remscheid :
10:20 5 Platz 1 Gr.C SSH Immafrutn SG Dauerstramm :
10:20 6 Platz 2 Gr.C AS Koma MyViertel :
10:30 7 Platz 1 Gr.D Arbeit Remscheid Jusos Remscheid :
10:30 8 Platz 2 Gr.D Modern Talking Inter Kickers :
10:40 9 Platz 1 Gr.D FC Jahnplatz FC Bulldogs :
10:40 10 Platz 2 Gr.A Alligatorspor HFC Solingen :
10:50 11 Platz 1 Gr.A Super Kickers Turcos Remscheid :
10:50 12 Platz 2 Gr.B FC Rosenhügel TBR Remscheid :
11:00 13 Platz 1 Gr.B „Frisch auf“ Küpelispor :
11:00 14 Platz 2 Gr.C AS Koma SG Dauerstramm :
11:10 15 Platz 1 Gr.C Die Räuber SSH Immafrutn :
11:10 16 Platz 2 Gr.D Jusos Remscheid FC Jahnplatz :
11:20 17 Platz 1 Gr.D Arbeit Remscheid Modern Talking :
11:20 18 Platz 2 Gr.D Inter Kickers FC Bulldogs :
11:30 19 Platz 1 Gr.A FC Schweifend Super Kickers :
11:30 20 Platz 2 Gr.A Turcos Remscheid Alligatorspor :
11:40 21 Platz 1 Gr.B Polonia Remscheid FC Rosenhügel :
11:40 22 Platz 2 Gr.B TBR Remscheid „Frisch auf“ :
11:50 23 Platz 1 Gr.C MyViertel Die Räuber :
11:50 24 Platz 2 Gr.C SSH Immafrutn AS Koma :
12:00 25 Platz 1 Gr.D FC Jahnplatz Arbeit Remscheid :
12:00 26 Platz 2 Gr.D Jusos Remscheid Inter Kickers :
12:10 27 Platz 1 Gr.D FC Bulldogs Modern Talking :
12:10 28 Platz 2 Gr.A HFC Solingen FC Schweifend :
12:20 29 Platz 1 Gr.A Super Kickers Alligatorspor :
12:20 30 Platz 2 Gr.B FC Rosenhügel „Frisch auf“ :
12:30 31 Platz 1 Gr.B Küpelispor Polonia Remscheid :
12:30 32 Platz 2 Gr.C SG Dauerstramm MyViertel :
12:40 33 Platz 1 Gr.C Die Räuber AS Koma :
12:40 34 Platz 2 Gr.D Arbeit Remscheid Inter Kickers :
12:50 35 Platz 1 Gr.D FC Bulldogs Jusos Remscheid :
12:50 36 Platz 2 Gr.D Modern Talking FC Jahnplatz :
13:00 37 Platz 1 Gr.A FC Schweifend Turcos Remscheid :
13:00 38 Platz 2 Gr.A HFC Solingen Super Kickers :
13:10 39 Platz 1 Gr.B Polonia Remscheid TBR Remscheid :
13:10 40 Platz 2 Gr.B Küpelispor FC Rosenhügel :
13:20 41 Platz 1 Gr.C MyViertel SSH Immafrutn :
13:20 42 Platz 2 Gr.C SG Dauerstramm Die Räuber :
13:30 43 Platz 1 Gr.D FC Bulldogs Arbeit Remscheid :
13:30 44 Platz 2 Gr.D Jusos Remscheid Modern Talking :
13:40 45 Platz 2 Gr.D Inter Kickers FC Jahnplatz :

 

 

Anbei die Regeln:

 

Modus und Regeln für den Stadtpark-Pokal 2023

 

Es gelten die Fußballregeln des DFB.

 

  1. Gespielt wird mit einem Torwart und 5 Feldspielern.

 

  1. Turniermodus:

 

  1. Die Vorrunde wird in Gruppen ausgespielt. Es folgen das Viertelfinale, das Halbfinale, das Spiel um Platz drei und das Finale.

 

  1. Die Spiele dauern 1 x 9 Minuten.

 

  1. Die zuerst genannte Mannschaft beginnt das Spiel aus Sicht der Turnierleitung.

 

  1. Bei Problemen mit der Trikotfarbe muss die im Spielplan erstgenannte Mannschaft das Trikot wechseln (bzw. Leibchen anziehen). Leibchen werden von der Turnierleitung gestellt.

 

  1. Fliegender Wechsel“ ist während des Spieles nur von der Seitenauslinie in der eigenen Spielhälfte Ausnahme: der Torwart darf nur bei einer Spielunterbrechung ausgewechselt werden.

 

  1. Das Tragen von Schienbeinschonern ist zwingend vorgeschrieben!

 

  1. Es wird darauf hingewiesen, dass das Tragen von jeglichem Schmuck (Ketten, Ohrringen, Piercing, usw.) nicht erlaubt ist.

 

  1. Es kann nur mit Noppen-/Hartplatzfußballschuhen am Spielbetrieb teilgenommen werden. Schuhe mit Schraubstollen sind strikt untersagt. (Kunstrasenplatz)

 

  1. Der Torwart darf beim Angriff der eigenen Mannschaft die Mittellinie übertreten.

 

  1. Abstöße nach Toraus sind vom Boden auszuführen.

 

  1. Die Rückpassregel ist bei diesem Turnier gültig.

 

  1. Die Abseitsregel ist aufgehoben.

 

  1. Freistöße sind alle indirekt.

 

  1. Bälle werden beim Seitenaus eingeworfen.

 

  1. Strafstöße werden vom 9-Meter-Punkt getreten.

 

  1. Sollte es in den Finalspielen (ab Achtelfinale) nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden stehen, so erfolgt unmittelbar danach ein 9-m-Schießen.

 

  1. Die Ahndungsmöglichkeiten der Schiedsrichter:

 

  1. Gelbe Karte oder 2 Minuten Strafzeit (= Ausschluss des betroffenen Spielers für 2 Minuten). Nach einem Gegentor kann sich die betroffene Mannschaft wieder vervollständigen.

 

  1. Rote Karte (= Ausschluss vom gesamten Turnier).