Mitwirk-O-mat der Stadt: „Ein gutes Tool, um wieder mehr Menschen für das Ehrenamt zu begeistern“

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid

Deutschlandweit ist in den letzten Jahren erkennbar, dass das Interesse an ehrenamtlichen Aufgaben abnimmt. Um diesem Trend entgegenzuwirken und das Ehrenamt zu stärken, hat die Stadt Remscheid nun gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege den „Mitwirk-O-mat“ entwickelt. Dieses Tool hilft Menschen, die sich engagieren möchten, und Vereinen, die Unterstützung benötigen, zusammenzufinden. Die SPD-Fraktion begrüßt diese neue Angebot ausdrücklich und wird sich auch weiterhin mit ganzer Kraft für die Stärkung des Ehrenamtes einsetzen.

SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Wolf: „Ehrenamtliches Engagement hat unglaublich viele Gesichter, denn viele engagieren sich bei uns nicht nur in einem Verein, sondern meist in ganz vielen. Das hält unsere Stadt zusammen und stärkt unsere Demokratie. Ob bei der Remscheider Tafel, in Kultur- und Sportvereinen, Jugendzentren oder auch bei der Freiwilligen Feuerwehr – hier trifft man auf Menschen, die sich tagtäglich für das Gelingen unseres Miteinanders einsetzen. Insbesondere in Krisensituationen wie der Corona-Pandemie oder der Flüchtlingskrise, aber auch in unzähligen alltäglichen Situationen ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar. Ein interaktives Tool wie der Mitwirk-O-mat ist eine hervorragende Möglichkeit, um wieder mehr Menschen für das Ehrenamt zu begeistern und zu vernetzen.“

Interessierte können sich online unter folgendem Link informieren: www.remscheid.de/menschen-soziales/ehrenamt/mitwirkomat.php

Für diejenigen, die nicht digital aktiv sind, bietet die Stadtsparkasse Remscheid künftig in Zusammenarbeit mit der Stadt eine barrierefreie Ehrenamtsstunde. Diese findet ab dem 13. September jeweils Mittwoch von 11 bis 13 Uhr im Erdgeschoss der Stadtsparkasse statt.