Die Arbeitsgemeinschaft 60plus

Bei der Remscheider SPD ist das Alter vor allen Dingen eines: dynamisch! Aus diesem Grund gibt es bei uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auch keine „Seniorenorganisation“ – sondern eine Arbeitsgemeinschaft „60plus“. Der Name „AG 60plus“ soll deutlich machen, dass für uns Menschen über 60 das Leben nicht auf dem Abstellgleis verläuft, sondern im Gegenteil wir stets auf der Überholspur sind!

In Remscheid gibt es seit 1994 eine AG 60plus innerhalb der Remscheider SPD. Einmal im Monat treffen wir uns zu Mitgliederversammlungen oder machen Ausflüge. Unser Anspruch ist, das Leben der Menschen über 60 in unserer Stadt ein Stückweit besser zu machen. Daraus folgt, dass es kein eng abgrenzbares Feld gibt, was man als „Seniorenpolitik“ bezeichnen kann.

Es gibt keine Seniorenpolitik! Vielmehr kann es unserer Meinung nach nur eine Politik geben, die von Senioren für Senioren gemacht wird – aber nicht nur! Das beginnt mit den Fragen des Alltags: Wo kann ich einkaufen gehen, wenn ich nicht mehr mobil bin und in meiner Nachbarschaft kein Lebensmittelmarkt mehr ansässig ist?

Was passiert, wenn mein Hausarzt nach vielen Jahrzehnten seine Praxis altersbedingt schließt aber keine Nachfolgerin oder Nachfolger findet? Wer komme ich ohne Auto von A nach B, wenn das Streckennetz des Öffentlichen Personennahverkehrs ausgedünnt wird, schließlich ist Mobilität eine der entscheidenden Kriterien für Lebensqualität?

„Wir“ – das ist eine große Gemeinschaft von Menschen über 60 in der Remscheider SPD, setzen uns mit diesen und vielen Fragen mehr auseinander. „Wir“ haben den Anspruch, Ideen zu entwickeln, die das Leben unserer Nachbarinnen und Nachbarn ein Stück weit besser machen. Aus diesem Grund engagieren wir uns – und das gleich auf mehreren Ebenen.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie in unseren Reihen begrüßen könnten, denn: Politik kann nur so gut sein, wie die Ideen, die „ganz normale Bürgerinnen und Bürger“ einbringen.

Übrigens: man muss nicht „unbedingt“ oder „direkt“ Mitglied der SPD werden, um bei der Remscheider AG 60plus mitzumachen! Wir haben einen großen Kreis von Interessierten, die regelmäßig zu unseren Versammlungen eingeladen werden.

Also: kommen Sie von der Zuschauerbank zu uns auf die Bühne – und gestalten Sie mit: unsere Stadt, unser Land – unsere Gesellschaft.

Vorsitzender der AG 60plus in Remscheid ist Gerd Münnekehoff. Kontakt zur AG 60plus bekommen Sie telefonisch unter (0 21 91) 4 600 622 oder unter AG60plus@nullspd-remscheid.de!

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen 2023 der AG 60 plus

 

Jan  2023         Steigende Energiepreise & drohende Versorgungslücken:

Wie verkraften wir das? Wir erwarten Antworten !

Wann:                  Dienstag 17-01-2023 / 18:00

Wo:                       Werkzeugmuseum Remscheid Hasten Cleffstr. 6

Wer:                     Oberbürgermeister Burkhard Mast Weisz  

MdL Sven Wolf

Dr. Patrick Schreiner Verdi Bundesverwaltung Berlin

Klaus Günther Blombach Vertriebsleitung EWR                                       Moderation: Corinna Schlechtriem

 

März  2023      Bergische Kaffeetafel mit Haases Papiertheater.

                         Wann:  16-3-23 / 15:30

                                    Wo:       WTT-Theater am Zentralpunkt, Bismarckstraße 138

                                   Wer:    Haases Papiertheater Immaterielles UNESCO Weltkulturerbe  

 

 

März 2023       Start der  Reihe „Remscheider Gespräche“

                          Frieden in Europa. Ist die Lösung das Problem ?

                          Die Moral und die UN Charta. Gebrochene Verhältnisse ?

 

Wann:           29-03-23 / 19:00

                                   Wo:                MK-Hotel am Hauptbahnhof, Bismarckstraße 38

                                    Wer:              Michael von der Schulenburg;

Assistant Secretary-General ; Diplomat OSZE und UN

Moderation: Corinna Schlechtriem

 

 

 

 

 

April 2023       „Remscheider Gespräche“
Die Klimakrise bleibt bedrohlich. So reicht das
nicht.

                                    Wann:           27-04-23/ 20:00

                                    Wo:               Gertrud Bäumler Gymnasium

Wer:              Prof. Dr. Ernst von Weizsäcker,

                      Gründer Wuppertal-Institut, Ehrenpräsident „Club of Rome“

                            

Mai  2023        „Remscheider Gespräche“

                                   Outlet center in Lennep. Jetzt doch ?

Wann:           10-05-23/ 11:00

Wo:                SPD Parteibüro

Wer:              Oberbürgermeister Burkhardt Mast Weisz

 

Mai  2023        „Remscheider Gespräche“

Nationalsozialismus in Remscheid

Wann:           17-05-23/ 11:30

Wo:                Pferdestall am Quimperplatz, Uhlandstraße

Wer:              Hans Heinz Schumacher

                                                     Heinz Wergen Mitglied Vorstand AG60

 

Mai  2023        „Remscheider Gespräche“

                         Thema: Generationengerechtigkeit

Wann:           31-05-23/ 19:00 

Wo:               MK-Hotel

Wer:              Dr. Florian Blank, Hans-Böckler-Stiftung

 

Juni  2023        Tagesfahrt zum Willy-Brandt-Museum        

Wann:           20-06-23 / 9:00 Teo Otto Theater

Wo:                Unkel am Rhein

Wer:              Organisation Volker Blum

 

Aug. 2023        „Remscheider Gespräche“

Krieg in Europa. Wer treibt die Politik?

Wann kommt die Besinnung ?

 

Wann:           30-08-23  / 19:00

Wo:               offen

Wer:              Ralf Stegner MdB , stellv. SPD Vorsitzender

 

 

Sept 2023        Remscheider Gespräche“

                          Offen

Wann:           27-09-23 / 19:00

Wo:                Werkzeugmuseum ?

Wer:              Offen

 

Okt   2023       „Remscheider Gespräche“

Europa Das genaue Thema wird noch festgelegt.

 

Wann:           25-10-23/ 19:00

Wo:                Wird noch festgelegt

Wer:              Petra Kammerevert MdEP

    

    

Nov.  2023      „Remscheider Gespräche“                      Thema:  Offen                 

 

Wann:                      offen

Wo:                           offen

Wer:                          offen

 

Dez   2023       Jahresabschluss- & Weihnachtsfeier der AG 60plus

Wann:           Termin wird nachgereicht.

Wo:                Offen

Wer:              Mitglieder, Freunde & Bekannte.