Die SPD des nächsten Jahrzehnts steht in den Startlöchern
Die Jugendorganisation der Remscheider SPD hat einen neuen Vorstand. Am vergangenen Samstag trafen sich die Jusos im Jugendzentrum „Die Welle“ am Rande der Altstadt in Lennep zu ihrer Jahreshauptversammlung. Mit 35 stimmberechtigten Mitgliedern war es die am besten besuchte Jahreshauptversammlung seit gut 40 Jahren! Alter und neuer Vorsitzender ist der 20-jährige Lenneper Daniel Pilz, der einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde. Ihm steht auch im kommenden Jahr der 25-jährige Tobias Niebergall aus dem Südbezirk und die 20-jährige Rosanna Düring aus der Innenstadt als stellvertretende Vorsitzende zur Seite stehen werden.

Erstmals in den Vorstand gewählt wurden die 17-jährige Lara Heibeck (Schriftführung), die 16-jährige Imam Boumlal (Antifa & Antidiskriminierung) und die 15-jährige Jana Kinnen (Gleichstellung). Als weitere Vorstandsmitglieder gehören dem Vorstand der 17-jährige Philip Schulze (Social Media), Benedikt Matthes (17 Jahre), Alegra Moreno-Benito (17 Jahre), Luis Pinkall (17 Jahre), Sofia Rodriguez Eckwert (16 Jahre), Tekin Sahin (14 Jahre) und Turgut Sahin (20 Jahre).
Der Rechenschaftsbericht über das vergangene Arbeitsjahr geriet zu einer atemberaubenden Leistungsschau, die sowohl die SPD-Vorsitzende Christine Krupp, den Bundestagsabgeordneten Ingo Schäfer und den Landtagsabgeordneten Sven Wolf beeindruckte, die als Gäste an der Juso-Versammlung in der „Welle“ in Lennep teilnahmen.
„Wir sind stolz, so viele aktive junge Menschen in der Remscheider SPD zu haben. Unsere Jusos können auf uns zählen und bekommen von uns jede Unterstützung, die sie brauchen!“ – mit diesen Worten machte die Unterbezirksvorsitzende der Remscheider SPD, Christine Krupp, aus ihrer Begeisterung über das Auftreten der SPD-Jugendorganisation, die am Samstagnachmittag nicht weniger als 35 Mitglieder in Lennep zusammengebracht hatte, keinen Hehl.

Auch die beiden Kandidaten Ralf Gassen und Jörg-Dieter Krause, die Christine Krupp am kommenden Samstag an der Spitze der Remscheider SPD nachfolgen wollen, nahmen an der Jahreshauptversammlung der Jusos teil und stellten sich und ihre Ideen für die kommenden Jahre vor.
„Wir Jusos sind zurzeit der aktivste Jugendverband in Remscheid – und darauf sind wir stolz! Bei fast allen Stadtteilfesten in den vergangenen beiden Jahren waren wir mit großen eigenen Aktionen und Ständen dabei. Wir haben erfolgreich Netzwerke in den Bereichen Klimaschutz, Schülervertretungen, Jugendrat & Gewerkschaften aufbauen. Mittlerweile sind wir zu einem anerkannten Netzwerkpartner von Vereinen, Verbänden und Einrichtungen geworden.“, so der Vorsitzende der Remscheider Jusos, Daniel Pilz, der unter anderem auf das Solidaritäts-Fußballturnier in der Sporthalle Lüttringhausen im April diesen Jahres zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine hinwies, welches gemeinsam mit dem 1. FC Klausen auf die Beine gestellt worden war.

Besonders stolz sind die Jusos auf ihre SocialMedia-Arbeit: erstmals wurde eine Jahreshauptversammlung live auf den Kanälen der Remscheider Jusos gestreamt. 100 Personen haben über die gesamte Dauer der Veranstaltung den Stream verfolgt.
Über ihre Facebook-Seite https://www.facebook.com/jusos.remscheid.de sowie die Instagram-Seite https://www.instagram.com/jusos_remscheid/ erfahren die Remscheiderinnen und Remscheider stets aktuell, häufig in Echtzeit und mit hochprofessionellen Bildern und Videos alles Wissenswerte über die Aktivitäten des SPD-Nachwuchses.
Auch inhaltlich sind die Remscheider Jusos ehrgeizig: wir die Vollversammlung der Remscheider SPD am kommenden Samstag habe man allein sieben von zwölf inhaltlichen Anträgen eingebracht – wobei das Themenspektrum von „Attraktivitätssteigerung des ÖPNV“ über „Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle“, „Politische Bildung und Demokratieförderung“, „Bekämpfung von Rassismus in der Polizei“, „Förderung von Fahrradwegen in Remscheid“, „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“ bis „Schule der Zukunft“ reicht.
Kontakt:
Wer sich für die Jusos interessiert, kann sich unter jusos.remscheid@nullgmail.com melden. Bei den Jusos können Interessierte ab dem 14. Lebensjahr mitwirken. Eine SPD-Mitgliedschaft ist nicht zwingend erforderlich.